Full Metal Mayrhofen 2025: Metal trifft Wintersport

Wenn du auf dröhnende Gitarren, brachiale Vocals und eine einzigartige Kombination aus Wintersport und Festivalstimmung stehst, solltest du dir die kommende Ausgabe des Full Metal Mayrhofen vom 31. März bis zum 5. April 2025 dick im Kalender markieren.

Full Metal Mayrhofen 2025 – Heavy Metal trifft Alpenpanorama

Full Metal Mayrhofen steht in den Startlöchern!
Full Metal Mayrhofen steht in den Startlöchern!

Denn genau dann verwandelt sich die malerische Ferienregion Mayrhofen-Hippach mitten in Tirol in eine metallische Hochburg.

Hochkarätiges Line-Up sorgt für mächtige Stimmung

Das Line-Up dieses Events liest sich wie ein Who-is-Who der Metal- und Rockszene. Bekannte Namen wie Saltatio Mortis, Faun und Hämatom haben ihre Teilnahme bestätigt und werden für ordentliche Stimmung sorgen. Neu dazugekommen sind außerdem die H-Blockx sowie Bad Loverz, die auf der Hauptbühne einheizen werden. Für Fans von melancholischen Klängen gibt es zudem ein besonderes Schmankerl: Die Band Imker Tabernis verbindet die traditionelle Kunst der Honigproduktion mit atmosphärischen, düsteren Klängen.

Eröffnet wird das Event bereits am Montag mit einem Begrüßungsevent, bei dem Skyline und tuXedoo für einen gelungenen Auftakt sorgen werden.

Programmübersicht und Line-Up im Detail

Von Dienstag bis Donnerstag steht die Location Brück'n Stadl im Mittelpunkt. Bands wie Bokassa, All For Metal, Deine Cousine und Insanity Alert werden hier auftreten. Für die passende After-Show-Party sorgt jeden Abend das DJ-Team Ballroom Hamburg. Die Tagestickets für diese Shows kosten jeweils 30 Euro.

Freitag und Samstag wird es dann besonders laut auf der Forest Stage. Hier erwarten dich folgende Acts:

Freitag:
– Dominum
– Clawfinger
– H-Blockx
– Faun

Samstag:
– Warkings
– Bad Loverz
– Hämatom
– Saltatio Mortis

Tagestickets für die Forest Stage sind für jeweils 80 Euro erhältlich.

Akustische Highlights auf Almhütten und Terrassen

Neben den Hauptbühnen bietet das Full Metal Mayrhofen auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf verschiedenen Almen und Terrassen. Unter anderem sorgen folgende Acts für akustische aber intensive Festivalatmosphäre:

  • Acoustic Guerillas – akustische Abriss-Garantie
  • Ballroom DJ Team – Metal auf Platte mit maximaler Lautstärke
  • Blechblos‘n – Party-Blasmusik zum Abfeiern
  • Da Rocka und da Waitler – Bayerischer Metal-Wahnsinn
  • Die Analphabeten – Pure Eskalation ohne Worte
  • Heavy Kevy – Gitarren-Explosion von einem Mann
  • Mit Ohne Strom – Unplugged-Sessions voller Energie
  • Mutz – Kraftvolle Stimme, die ins Herz trifft

Dieses Programm auf der Stieralm, Kasermandlalm und Penken Terrasse kannst du kostenfrei besuchen. Lediglich für die Nutzung der Penkenbahn ist ein Skipass oder ein Fußgängerticket notwendig.


*** Anzeige ***

HIZEN Vaporizers

Werbung

20% Rabatt mit dem Code METALLER20 bei Nordicoil.de (ext) *
Dutch Passion Cannabissamen *
Cannabis Akademie Deutschland Kurse *
Jetzt Cannabis-Domains kaufen!
Cannabisextrakte.de jetzt kaufen!
Cannabis-Medikamente.de jetzt kaufen!
Speichel-Tests.de jetzt kaufen!
Hanfbeton.de jetzt kaufen!
Werbung buchen!
* = Affiliatelinks

*** Anzeige ***

Growbee

Tickets und Zugänglichkeit

Der Ticketkauf gestaltet sich denkbar einfach. Du hast die Wahl zwischen 6-Tages-, 2-Tages- oder 1-Tagestickets, die du online über Metaltix bequem erwerben kannst. Zudem ist es möglich, Tickets direkt vor Ort am Check-In im Europahaus (geöffnet von 8-20 Uhr) oder an den jeweiligen Locations (Brück'n Stadl und Forest Stage) zu kaufen. Vor Ort akzeptieren alle Verkaufsstellen gängige Karten.

Kostenlose Parkmöglichkeiten und Infrastruktur

Besucher der Konzerte am Freitag und Samstag auf der Forest Stage können zudem kostenlose Parkplätze an der Ahornbahn nutzen. Die zentrale Lage der Veranstaltungsorte und das gut organisierte Parkkonzept sorgen für eine entspannte An- und Abreise.

Wintersport, Yoga und Kulinarik – Ein vielseitiges Festivalerlebnis

Das Full Metal Mayrhofen bietet dir nicht nur musikalische Highlights, sondern auch ein umfassendes Freizeitangebot. Zwischen den Konzerten kannst du Skifahren, Snowboarden oder Winterwanderungen genießen. Für Erholungssuchende gibt es Angebote wie Metal-Yoga sowie Wellness- und Spa-Einrichtungen. Nicht zu vergessen ist auch die lokale Kulinarik, die die alpine Atmosphäre perfekt abrundet.

Bleib informiert und sei dabei!

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite sowie auf dem Instagram-Kanal von Full Metal Mayrhofen. Bleib dran und verpasse keines der Highlights!

———-

Autor / Pressemeldung und Bild(er): News Metaller / HEAD OF PR on behalf of Full Entertainment GmbH – Press Full Metal Mayrhofen

Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung

Nach oben scrollen