Optionen Online Trading – Eine Option / Optionsgeschäft ist ein Derivat (Termingeschäft). Hier hat der Käufer die Möglichkeit, nach Einhaltung einer Frist oder zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem vereinbarten Kurs Objekte zu kaufen oder zu verkaufen.
Inhaltsverzeichnis
Optionen Online Trading: Warum sollte man in Optionen investieren?
Beim Optionsgeschäft liegt zwischen dem Geschäftsabschluss und seiner Erfüllung ein längerer Zeitraum. Da die Kursentwicklung für diesen Zeitraum nicht exakt vorhersehbar ist, kommt es zu unterschiedlichen Beurteilungen der künftigen Kurse.
Zu unterscheiden sind Call-Optionen (Kaufoptionen) und Put-Optionen (Verkaufsoptionen):
Der Erwerber einer Kaufoption rechnet mit steigenden Kursen. Er erwirbt das Recht, eine vereinbarte Anzahl einer bestimmten Aktie (50 Stück oder ein Mehrfaches) jederzeit innerhalb der Optionsfrist zum Kurs am Tag des Vertragsabschlusses vom Geschäftspartner (Stillhalter) abzurufen. Der Kaufpreis (Basispreis) ist erst bei Abruf fällig. Für das Abrufrecht zahlt der Erwerber der Kaufoption bei Vertragsabschluss eine Prämie (Optionspreis) an den Stillhalter. Die Höhe der Prämie hängt von den Kurserwartungen ab. Zum Abruf der Aktien kommt es, wenn der Börsenkurs der Aktie während der Optionsfrist den Kurs am Abschlusstag + Prämie übersteigt. Der Stillhalter rechnet mit gleichbleibenden oder sinkenden Kursen.
Auf der Webseite in der Kategorie Online Trading Kurse und Webinare findest du Informationen zu folgenden zehn Kryptowährungen: Handel mit Bitcoins, Litecoin, Ethereum, RIPPLE und CARDANO, außerdem auch eine Liste von Webinaren und Online Trading Kurse unter anderem für EOS, DASH, IOTA, NEO und STELLAR …
Online Trading Tools, Kurse und Webinare
Kurs / Webinar / Tool | Informationen und Anmeldung * | Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Krypto Trading Akademie Master-Gewinn Online Ausbildung | zum Anbieter (klick!) | Die Mastergewinn-Ausbildung vermittelt Ihnen die entscheidenden Basics, Werkzeuge und Hintergründe zum Krypto-Handel sowie die erfolgreichen Handelsstrategien "Tagesgewinn 50" und "Wochengewinn 50". |
|
Profitrader24 - Geld verdienen mit Trading - Goldpaket | zum Anbieter (klick!) | Video-Trading-Lernkurs + Privatcoaching. Lernen Sie wie man mit Devisen/Forex/Rohstoffen/Gold/Öl etc. Geld verdient. Mit konkreter Strategie welche Ein- und Ausstiegssignale liefert, sofort und einfach anwendbar, Know-How aus der Praxis um in wenigen Stunden wie ein Profi Geld am PC zu verdienen. |
|
Profitrader24 - Geld verdienen mit Trading - Silberpaket | zum Anbieter (klick!) | Video-Trading-Lernkurs der zeigt, wie man mit Devisen/Forex/Rohstoffen/Gold/Öl etc. Geld verdient. Mit konkreter Strategie welche Ein- und Ausstiegssignale liefert, sofort und einfach anwendbar, Know-How aus der Praxis um in wenigen Stunden wie ein Profi Geld am PC zu verdienen. |
|
Profitrader24 - Geld verdienen mit Trading - Bronzepaket | zum Anbieter (klick!) | Video-Trading-Lernkurs der zeigt, wie man mit Devisen/Forex/Rohstoffen/Gold/Öl etc. Geld verdient. Mit konkreter Strategie welche Ein- und Ausstiegssignale liefert, sofort und einfach anwendbar, Know-How aus der Praxis um in wenigen Stunden wie ein Profi Geld am PC zu verdienen. |
|
Forex Trading Akademie Mastergewinn Online Ausbildung | zum Anbieter (klick!) | Die Master-Gewinn-Ausbildung vermittelt Ihnen die entscheidenden Basics, Werkzeuge und Hintergründe zum Forex-Handel sowie die erfolgreichen Handelsstrategien "Tagesgewinn" und "Wochengewinn". |
|
REAL MAGIC ROBOT (Webinar) | zum Anbieter (klick!) | Dieses exklusive Produkt bietet dem Kunden eine einzigartige und herausragende Qualität und ist sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Trader oder Investoren geeignet. |
|
WOLFE WAVE-Robot (Signalsoftware) | zum Anbieter (klick!) | WOLFE WAVE-Robot + EASY Calculator: Die legändere Trading-Strategie vom berühmten Magier der Märkte "Bill Wolfe" jetzt erstmals auch als Signal-Software verfügbar |
|
StereoTrader MT4 (MetaTrader) | zum Anbieter (klick!) | hochprofessionelle Lösung für den IntradayHandel von CFDs und Forex (MetaTrader basiert) |
|
MetaTrader 4 Programmierung Masterclass | zum Anbieter (klick!) | Range Breakout Expert Advisor (z.B. Open Range Trading möglich) holt Anfänger genau so gut ab, wie Fortgeschrittene. Er begleitete Dich Schritt für Schritt zu Deinem Ziel. |
|
Trading Premium - Komplettausbildung (Gold Mitgliedschaft) | zum Anbieter (klick!) | Die Premium Ausbildung für zukünftige Trader in Teil-, oder Vollzeit mit außergewöhnlicher Kundenbetreuung. |
|
System-Trading Online-Kurs | zum Anbieter (klick!) | Der System-Trading Online-Kurs mit 30 essenziellen Lektionen und 12 Stunden Lektionen-Dauer. |
|
Top Trader Programm (by TradingFreaks) | zum Anbieter (klick!) | Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die mit Newstrading ein (Zusatz-)Einkommen aufbauen wollen |
|
*DELUXE-Paket* (Profi-Charttechnik) | zum Anbieter (klick!) | einzigartige Charttechnik (entwickelt von echten Tradern) |
Beispiel Optionen Online Trading
– Der Geschäftspartner (Stillhalter) und der Erwerber schließen eine Kaufoption über 50 BASF-Aktien auf 3 Monate + 5 Tage ab am 10. Juni.
– Basispreis (Börsenkurs am Abschlusstag) = 200 € ; Optionspreis (Prämie) = 30 €
– Zahlung des Optionspreises 50 * 30 € = 1.500,00 € vom Erwerber an den Stillhalter
– Am 20. August liegt der Börsenkurs bei 250 €
– Der Erwerber ruft die Aktien ab (Ausübung der Option) und zahlt den Basispreis 50 * 200 € = 10.000,00 €
– Dann erfolgt die Lieferung von 50 BASF-Aktien vom Stillhalter an den Käufer
– Der Gewinn liegt bei 20 € pro Aktie (Börsenkurs 250€ – Basispreis 200€ – Optionspreis 30€)
Der Erwerber einer Verkaufsoption rechnet mit sinkenden Kursen. Er erwirbt das Recht, eine vereinbarte Anzahl einer bestimmten Aktie (50 Stück oder ein Vielfaches) jederzeit innerhalb der Optionsfrist zum Kurs am Tag des Vertragsabschlusses an den Geschäftspartner (Stillhalter) zu verkaufen. Er zahlt hierfür ebenfalls eine Prämie. Der Stillhalter rechnet mit gleichbleibenden oder steigenden Kursen.
Call-Optionen
Aktueller Kurs ist höher als der Ausübungspreis:
– Handlung des Käufers (Erwerber) : Call-Option durchführen – Recht die Aktie zu kaufen
– Handlung des Verkäufers (Stillhalter) : Pflicht, die Aktie zum Ausübungspreis zu verkaufen
Aktueller Kurs ist niedriger als der Ausübungspreis:
– Handlung des Käufers (Erwerber): Führt die Call-Option nicht durch
– Handlung / Pflicht des Verkäufers (Stillhalter) : Keine Handlungen
Put-Optionen
Aktueller Kurs ist niedriger als der Ausübungspreis:
– Handlung des Käufers (Erwerber): Put-Option durchführen – Recht die Aktie zu verkaufen
– Handlung / Pflicht des Verkäufers (Stillhalter): Pflicht, die Aktie zu kaufen
Aktueller Kurs ist höher als der Ausübungspreis:
– Handlung des Käufers (Erwerber): Führt die Put-Option nicht durch
– Handlung / Pflicht des Verkäufers (Stillhalter) : Keine Handlungen
Vorteile des Optionsgeschäftes für den Erwerber einer Kaufoption sind:
– Begrenzung des Risikos auf die gezahlte Prämie
– Möglichkeit zur Ausnutzung von Kurschancen innerhalb der Optionsfrist
– Verringerung des Kapitaleinsatzes, da zunächst nur die Prämie zu zahlen ist
Der Vorteil des Optionsgeschäftes für den Geschäftspartner (Stillhalter) liegt im möglichen Verdienst der Prämie (Optionspreis).
Wichtige Begriffe beim Handel mit Optionen
Die Effektenkurse
Kurse sind Preise für Wertpapiere. Sie bilden sich aus Angebot und Nachfrage, d.h. Auf Grund der Kauf- und Verkaufsanträge, die an die Börse gelangen und von wirtschaftlichen und politischen Einflussfaktoren abhängig sind. An deutschen Wertpapierbörsen werden Stückkurse und und Prozentkurse notiert. Stückkurse geben den Preis in Euro je Stück an. Aktien werden in Euro je Stück gehandelt. Ein Stück hat dabei meistens einen bestimmten Nennwert. Prozentkurse geben den Kurs je 100 € Nennwert an. Sie werden für festverzinsliche Wertpapiere notiert.
Einheitskurs
Der Einheitskurs wird einmal am Tag für jedes amtlich notierte Papier errechnet. Bei der Kursfestsetzung muss der amtliche Makler alle Kauf- und Verkaufsanträge berücksichtigen, die ihm zur Ausführung im Einheitsmarkt vorliegen.
Variable Kurse
Variable Kurse werden fortlaufend während der gesamten Börsenzeit notiert. Während einer Börsenveranstaltung kann es dabei zu einer Reihe unterschiedlicher Notierungen für das gleiche Papier kommen. Umsätze im variablen Handel können nur über einen Schluss oder das Mehrfache eines Schlusses lauten. Ein Schluss beträgt 50 Stück der kleinsten Stückelung einer Aktie.
Der Effektenhandel im geregelten Freiverkehr
Im geregelten Freiverkehr werden Papiere, die nur regionale Bedeutung haben und deren Emittenten (jemand, der Wertpapier ausstellt) keinen Wert auf amtliche Notierung legen, Papiere, die an anderen Börsen zum amtlichen Handel zugelassen sind, und junge Aktien bis zur amtlichen Notierung gehandelt. Die Preise werden von freien Maklers ausgehandelt.
Kursveröffentlichung
Die amtlich festgestellten Kurse werden während der Börsenzeit an den Maklertafeln und anschließend im Amtlichen Kursblatt der jeweiligen Wertpapierbörse veröffentlicht (in elektronischer aber hauptsächlich in gedruckter Form). Sie werden durch Kurszusätze erläutert:
– Notierungsbeispiel: 316 B (Brief)
Erläuterung: Nur Angebot, keine Umsätze. Zum festgestellten Kurs liegen nur Verkaufsaufträge vor.
– Notierungsbeispiel: 240,50 G (Geld)
Erläuterung: Nur Nachfrage, keine Umsätze. Zum festgestellten Kurs liegen nur Kaufaufträge vor.
– Notierungsbeispiel: 180 bz (bezahlt)
Erläuterung: Angebot und Nachfrage waren ausgeglichen. Umsätze haben stattgefunden. Zum Kurs von 180 liegen keine weiteren Verkaufs- und Kaufaufträge vor.
– Norierungsbeispiel: 268 bzB (bezahlt und Brief)
Erläuterung: Angebot und Nachfrage waren fast ausgeglichen, es liegt aber noch ein Angebot vor. Umsätze haben stattgefunden. Zum Kurs von 268 blieben einige Verkaufsaufträge unerledigt.
– Notierungsbeispiel: 114 etw. BzG (etwas bezahlt und Geld)
Erläuterung: Umsätze haben stattgefunden, es liegt aber zum Kurs von 114 noch eine erhebliche Nachfrage vor. Ein Großteil der Kaufaufträge blieb unerledigt.
– Notierungsbeispiel: 390 T (Taxe)
Erläuterung: Der Kurs wurde geschätzt. Keine Umsätze
– Notierungsbeispiel: 98,20 ex D (ausschließlich Dividende)
Erläuterung: Kursnotiz bei Aktien am Tage der Dividende
Verfallsdatum einer Option
Dieses Datum gibt an, wann das Produkt – also die Option – verfällt. Meistens fällt dieser Tag immer auf den dritten Freitag des Verfallsmonat. Ausgenommen sind Tages- und Wochenoptionen. Hier gibt es abweichende Verfallsdaten.
Ausübungspreis einer Option
Der Ausübungspreis drückt den Kurs bzw. den Wert aus, zu dem die Option ge- oder verkauft werden kann.
Optionen Online Trading: Long und Short Optionen
Beim Optionenhandel sind die Begriffe Long und Short sehr geläufig. Eine Long-Option bedeutet, dass jemand eine bestimmte Aktie gekauft hat und auf Preissteigerungen spekuliert.
Short bedeutet, dass jemand eine bestimmte Aktie verkauft, um sie zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
Die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem geringeren Kaufpreis des Produktes ist der Gewinn eines Anlegers.
– Bei einer Long-Option wird Gewinn erzielt, wenn der Kurs der Aktie steigt.
– Bei einer Short-Option wird Gewinn erzielt, wenn der Kurs der Aktie sinkt.
Long-Call / Short-Call und Long-Put /Short-Put Optionen verhalten sich gegenteilig. Das beweist folgende Aufzählung:
1.
Option: Call
Handlung: Gekauft
Begriff: Long Call
Spekulation: Steigender Basiswert
2.
Option: Call
Handlung: Verkauft
Begriff: Short Call
Spekulation: Sinkender Basiswert
3.
Option: Put
Handlung: Gekauft
Begriff: Long Put
Spekulation: Sinkender Basiswert
4.
Option: Put
Handlung: Verkauft
Begriff: Short Put
Spekulation: Steigender Basiswert
——————-
Autor: Börsenheini mit Glatze