SIRPLUS Box: Nachhaltigkeit, Genuss und Ersparnis durch Lebensmittelrettung

Die Lebensmittelverschwendung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Jährlich werden allein in Deutschland rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – ein Großteil davon vermeidbar. Die SIRPLUS Box bietet eine smarte und nachhaltige Lösung, um diesem Problem entgegenzuwirken. Für nur 1 € erhältst Du die erste Box, gefolgt von monatlichen Überraschungspaketen mit veganen, geretteten Lebensmitteln im Wert von mindestens 50 € für 29,99 €. Doch was steckt wirklich dahinter?

Was ist die SIRPLUS Box?

SIRPLUS Box: Nachhaltigkeit, Genuss und Ersparnis durch Lebensmittelrettung
SIRPLUS Box: Nachhaltigkeit, Genuss und Ersparnis durch Lebensmittelrettung (*)

Die SIRPLUS Box ist ein monatliches Überraschungspaket, das nachhaltig gerettete Lebensmittel und Haushaltsprodukte direkt zu Dir nach Hause liefert. Produkte, die aufgrund von Überproduktion, kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum oder kosmetischen Verpackungsmängeln im Handel nicht mehr verkauft werden können, erhalten so eine zweite Chance.

Inhalt der Box

  • Grundnahrungsmittel: Reis, Nudeln oder Hülsenfrüchte.
  • Snacks und Süßigkeiten: Ideal für Zwischendurch.
  • Bio-zertifizierte Produkte: Für höchste Ansprüche.
  • Getränke: Säfte, Softdrinks und mehr.
  • Haushalts- und Drogerieprodukte: Bis zu 20 % des Inhalts.

All diese Artikel haben einen Gesamtwert von über 50 €, was eine deutliche Ersparnis von mindestens 40 % im Vergleich zum regulären Verkaufspreis bedeutet.


*** Anzeige ***


SIRPLUS


Nachhaltigkeit trifft auf Genuss

Lebensmittel retten heißt nicht nur Geld sparen, sondern auch einen Beitrag für die Umwelt leisten. Jede SIRPLUS Box spart bis zu 20 kg CO2 und trägt zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bei. Dies ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass allein die Herstellung von Lebensmitteln enorme Mengen an Ressourcen wie Wasser, Energie und Land verbraucht.

Warum Lebensmittelrettung wichtig ist

Die Problematik der Lebensmittelverschwendung ist global. Während Millionen von Menschen hungern, werden im Einzelhandel und in privaten Haushalten riesige Mengen an genießbaren Lebensmitteln entsorgt. Mit der SIRPLUS Box kannst Du Teil der Lösung sein und aktiv etwas gegen dieses Ungleichgewicht tun.

Flexibilität und Komfort

Die SIRPLUS Box bietet ein hohes Maß an Flexibilität, das perfekt zu einem modernen Lebensstil passt:

  • Lieferpausen: Im Urlaub? Setze die Lieferung einfach aus.
  • Adressänderung: Bei Umzug die Adresse flexibel ändern.
  • Frei wählbarer Abbuchungstag: Bestimme den Zeitpunkt der Abbuchung selbst.

Zusätzlich wird die Box CO2-neutral geliefert, was die Umweltfreundlichkeit des Services unterstreicht.

Ein Geschenk mit Sinn

Suchst Du ein Geschenk, das nicht nur überrascht, sondern auch einen positiven Einfluss hat? Mit der SIRPLUS Box kannst Du Deinen Liebsten zeigen, dass Dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Gib einfach die Adresse des Beschenkten an, und die Box wird direkt dorthin geliefert.

SIRPLUS: Hinter den Kulissen

SIRPLUS wurde 2017 von Raphael Fellmer gegründet, einem leidenschaftlichen Lebensmittelretter und Gründer von foodsharing.de. Fellmer hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schaffen. Unterstützt wird er von Alexander Bernikas, der als COO daran arbeitet, SIRPLUS als Plattform für einfachen Klimaschutz weiterzuentwickeln.


*** Anzeige ***


SIRPLUS


Kritikpunkte und Verbesserungspotenziale

Wie bei jedem Abo-Modell gibt es auch bei der SIRPLUS Box Herausforderungen. Einige Nutzer:innen bemängeln, dass die gelieferten Produkte manchmal nicht ihren Geschmack treffen oder das Mindesthaltbarkeitsdatum sehr kurz ist. Hier wäre eventuell eine individuellere Zusammenstellung der Boxen oder eine längere Haltbarkeit der Produkte wünschenswert, aber nicht zwingend, denn das MHD ist meist nur ein grober Richtwert. Trotzdem bleibt der Grundgedanke – Lebensmittel zu retten und der Verschwendung entgegenzuwirken – ein starker Pluspunkt.

Fazit: Nachhaltigkeit leicht gemacht

Die SIRPLUS Box ist mehr als nur ein Abo-Service. Sie ist ein Statement für nachhaltigen Konsum, Klimaschutz und soziale Verantwortung. Mit jeder Box erhältst Du nicht nur qualitativ hochwertige Lebensmittel, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung. Ob als Geschenk oder für den eigenen Haushalt – die SIRPLUS Box macht es einfach, Gutes zu tun.

Weiterführende Informationen

Lebensmittelverschwendung in Zahlen

Wusstest Du, dass die Produktion von Lebensmitteln, die letztlich entsorgt werden, für etwa 8–10 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist? Indem Du Dich für gerettete Lebensmittel entscheidest, kannst Du Deinen persönlichen CO2-Fußabdruck reduzieren und einen wichtigen Beitrag leisten.

Nachhaltige Ernährung als Lifestyle

Neben der SIRPLUS Box kannst Du weitere Maßnahmen ergreifen, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Plane Deine Mahlzeiten im Voraus, kaufe gezielt ein und bewahre Lebensmittel richtig auf. Die Umstellung auf eine vegane oder vegetarische Ernährung kann ebenfalls einen erheblichen positiven Effekt auf die Umwelt haben.

———-

Autor: Chad Gregor Paul Thiele

Nach oben scrollen