Die Max-Marien-Quelle in der Langenau ist nicht bloß das Ziel dieser Wanderung, sondern vielmehr ein aquatisches Elysium. Die Odyssee des Säuerlings-Wegs DÖ 97: Ein Elixier für die Seele im Frankenwald Die Max-Marien-Quelle: Ein Nektar der Natur Als „Säuerling“ tituliert, verleiht der Geschmack des Wassers der Quelle eine fast mythische Aura. Die Wanderung: Ein Symphonieorchester der …
Eleviert und majestätisch ergießt sich Gemeinreuth über dem malerischen Thiemitztal. Wie ein Duett der Kontraste liegen hier zwei Wanderparkplätze — Inseln der Pausen in einem Ozean der Fortbewegung. Thiemitztal-Weg DÖ 61: Eine Odysee zwischen Zeitgefüge und Raumdimension Ah, Gemeinreuth! Asphaltische Ouvertüre und terrestres Preludium Wir senken uns ins Tal, ein Niedergang, der dem Orpheus‘ Abstieg …
Vom versteckten Winkel des Münchberger Stadtwaldes, an der Basis des erhabenen Großen Waldsteins, entspringt die Saale—ein Hydromysterium, das aus einem abgeschiedenen Stollen in 705 Metern über dem Meeresspiegel hervorbricht. Das Saale-Aquarell: Ein Spaziergang durch die Annalen der Zeit Issigau, diese malerische Enklave, fungiert als Prolog unserer Fußreise, welche uns schließlich entlang der Saale durch die …
In einer stillen Reverenz an das vergangene Zeitalter katapultiert uns der Rundkurs in die Gründerjahre von Anton Wiedes legendärem Papierimperium Rosenthal, anno 1883. Pfade der Nostalgie: Ein Kaleidoskop der Zeitenwende Unsere transregionale Odysee schlängelt sich durch die Kulturhügel der Thüringischen Muschwitz, ignoriert munter Ländergrenzen, begrüßt Blankenstein in Thüringen und verstrickt sich schließlich wieder im bayerischen …
Ah, der Geotop-Weg US 43! Wo ich meine Odyssee begann, nämlich im beschaulichen Gerlaser Forsthaus, strebt man zunächst in den Badeort par excellence, Bad Steben, um sich sodann über Thierbach ins unscheinbare Bobengrün zu schleichen. Das Mosaik eines Passepartouts: Geotop-Weg US 43 Entlang der Wälder und über Berggipfel, die einen Hauch von Transzendenz ausstrahlen, geht …
Hühnergrund und Leupoldsbachtal, diese beiden malerischen Nebentäler der Wilden Rodach, sind nicht bloß geografische Bezeichnungen. Die Odyssee durch Hühnergrund und Leupoldsbachtal: Ein Wanderballett der Sinne Ein Prolog zu Hühnergrund und Leupoldsbachtal Sie sind vielmehr Kulissen einer natürlichen Symphonie, die sich in den Höhen und Tiefen der Landschaft entfaltet. Und als ob das nicht genug wäre, …
Ah, eine Wanderung! Sie ist kurz, aber intensiv, eine Galaxie von Eindrücken, komprimiert in ein erdgebundenes Abenteuer. Der Langesbühl empfängt uns nicht weniger als mit einem kozmischen Panorama, das den epischen Schlussakkord einer solchen Odysee bildet. Wo Ästhetik und Historie sich die Hand reichen Vom monumental ausgestreckten Horizont des Frankenwaldes bis zum enigmatischen Thüringer Wald—so …
Dieser Rundweg ist nicht bloß ein Spaziergang im Park; er ist ein symphonisches Arrangement aus Talblicken, geologischen Kuriositäten und Relikten einer vergangenen Bergbauära. Die Odyssee des Kanzel-Wegs US 12: Ein Wanderpfad der Extraklasse Ein Kaleidoskop aus Talblicken und geologischen Wundern Der Pfad schlängelt sich, nach einem anfänglichen Aufstieg, der einem den Atem raubt, und einem …
Ah, der Hirschhügel! Ein majestätisches Relikt aus Diabas und Grauwacke-Urgestein, das sich, wie ein alter König, 679 Meter in den Himmel erstreckt und nur einen Steinwurf von dem malerischen Hirschberglein entfernt liegt. Die epische Reise zum Hirschhügel Ein Berg voller Geheimnisse Dieser Berg, teils in ein grünes Waldkleid gehüllt und teils von Felsbrocken geschmückt, zwischen …
Die westlichen Höhen von Schwarzenbach am Wald sind ein Mosaik aus verschlafenen Dörfern und abgelegenen Höfen. Die Odyssee durch Zegast-Weg DÖ 81: Ein Spaziergang zwischen Idylle und Zivilisation Ein Streifzug durch die versteckten Juwelen des Frankenwaldes Durchstreift man diese ländlichen Enklaven, so wird man mit einer kaleidoskopischen Reise belohnt, die an Vielfalt kaum zu überbieten …
Salomon ist kein fremder Name für Outdoor-Enthusiasten. Die Marke mit französischen Wurzeln und einem Hang zum Außergewöhnlichen hat seit 1947 kontinuierlich unsere Vorstellungen von Outdoor-Ausrüstung neu definiert. Aber was macht Salomon wirklich aus? Lass uns auf eine Reise gehen, die tiefer geht als die Oberfläche. Eine Vision: Outdoor-Abenteuer für alle Die Macher von Salomon teilen …
Der Weg, in jeder Facette bunt und lebendig, schmiegt sich an atemberaubende Panoramen und streift das ehemalige Bergamtsrevier Naila, wo einst die Klangschläge von mehr als 50 Bergwerken die Luft erfüllten. Verschlungene Pfade: Eine Reise durch historische Landschaften In Griesbach belebt die Erinnerung an Humboldt das Kopfkino, während in Marxgrün das Anwesen Löwel aufblitzt, ein …
Die Liste der Sammlung ist unter http://www.cannabis-domains.de (via ELITEDOMAINS) zu finden. Dort einfach auf „KAUFEN“ klicken, um auf die Verkaufsseite mit weiteren Informationen zur Abwicklung der jeweiligen Domain zu gelangen.
Hier ein kleiner Auszug aus der Domainsammlung
cannabis-gesetz.de, cannabis-rezept.de, cbd-kosmetik.de, cannabis-medikamente.de, cannabis-produkte.de, cannabislegalisierung.de, cannabis-anbieter.de, cbd-online.de, cbdshops.de, cbd-onlineshop.de, cbd-extrakt.de, cbd-extrakte.de, cbd-vollspektrum.de, cbd-bio.de, cannabis-cbd.de, cbd-cannabis.de, cbd-softgels.de, hanfbatterien.de, hanfbalsam.de, hanfpesto.de, cannabichromen.de, aromablueten.de, cannabisbalsam.de, cannabisautomaten.de … und viele, viele mehr …
Um auf die Verkaufsseite zu gelangen, können Sie bei Interesse einfach den gewünschten Domainnamen im Browser eingeben. Dort finden Sie weitere Informationen zum Kaufprozess und haben die Möglichkeit, die Domain zu erwerben.
Abwicklung über Elitedomains!
Das System bei ELITEDOMAINS bietet automatisch viele populäre Zahlungsarten an: SOFORT, Giropay, Kreditkarte, PayPal, Alipay, Klarna (auch RATENZAHLUNG, 6 bis 36 Raten möglich!), Link.com – für Handy oder Extension im Browser: Apple Pay, Google Pay. Für einzelne Märkte: Bancontact (Belgien), EPS (Österreich), iDEAL (Niederlande), Cartes Bancaires (Frankreich), BLIK und Przelewy24 (Polen).
– 1. Lesung im Bundestag am 18.10.2023 um 18:00 Uhr – Einbringung des CanG
– Anhörung im Ausschuss für Gesundheit am 06.11.2023 um 17:30 Uhr (öffentlich)
– 2./3. Lesung im Bundestag ab 18. Januar 2024 (Reden, Abstimmungen) -> Beschluss und Weiterleitung an den Bundesrat
Unterzeichnung und Veröffentlichung des Cannabisgesetzes durch den Bundespräsidenten (ab Februar 2024 möglich)
– Inkrafttreten Cannabis-Gesetz (CanG) ab 01.04.2024