EVERY FOODS – EAT MORE PLANTS! Du kennst es – die Arbeit stapelt sich, du fragst dich wie die ganzen Aufgaben noch in den viel zu kurzen Tag passen sollen. Dabei wäre deine Mittagspause schon überfällig, von dem Neujahrsvorsatz „gesünder ernähren“ ist nicht mehr viel übriggeblieben, nur ein ungutes Gefühl und schlechtes Gewissen, während du schnell ein paar Pommes isst.
Essen soll heutzutage vor allem eines – schnell gehen
Es muss heutzutage oftmals schnell gehen, das tut es auch, doch danach fühlst du dich müder als vor dem Essen. Wenn du dich aber bewusst für eine frische, gesunde und im besten Fall auch noch nachhaltige Ernährung entscheidest, kostet dies dementsprechend viel Zeit oder ist nur in extrem teuren Lokalen erhältlich. Ein Dilemma.
Also, wir sind uns einig, jeder von uns kennt ähnliche Szenarien. Nun die gute Nachricht: Das alles muss nicht sein. Wie? Lies einfach weiter.
Metaller.de TOP6 CBD Anbieter
Werbung
EVERY FOODS: Feel Good Food – mehr als nur ein Name
Die beiden Gründer von Every, Benjamin und Casimir, haben mit ihrer Business Idee genau die Problematik des stressigen Alltags aufgegriffen. Wir alle möchten uns doch eigentlich gesund, frisch und nachhaltig ernähren, doch fehlt uns doch immer die Zeit dafür. Feel Good Food, das ist das grosse Motto bei Every. Essen soll sich gut anfühlen und etwas positives sein. Mit dem Konzept des Schockfrostens sind frisches Essen sowie eine lange Haltbarkeit garantiert.
Die Gerichte sind bis zu 12 Monaten lang haltbar und sind in wenigen Minuten bereit zum genießen. Das Schockfrosten ist mit Abstand die schonendste und beste Art der natürlichen Konservierung. Sämtliche Produkte kommen also trotz langer Haltbarkeit gänzlich ohne künstliche Konservierungsstoffe aus. Die Gerichte werden als praktische und leckere Bowls zubereitet, benötigen also auch nur das Minimum an Verpackungsmaterial.
EVERY FOODS: Frisch und rein pflanzlich
Die ausschliesslich veganen Zutaten werden bei Every. sehr sorgfältig ausgewählt und direkt nach der Ernte bei -25 Grad Celsius schockgefrostet. Dadurch bleiben die Nährstoffe und der Geschmack optimal erhalten. Auf jegliche künstlichen Zusatzstoffe wird vollständig verzichtet, durch die Zutatenliste hast du zudem einen vollständig transparenten Überblick darüber, was du da wirklich zu dir nimmst.
In der Rubrik „Journal“ auf der Homepage kannst du interessante Artikel lesen und die Produktion und Herstellung der Gerichte nachverfolgen. Ebenfalls findest du dort leckere Rezepte zum selber kochen und ausprobieren.
Die strengen Nachhaltigkeitskriterien
Das Ziel bei Every. ist, dass du die Herkunft deiner Produkte zu 100% nachvollziehen kannst. Noch ist ein „live tracking“ aus technischen Gründen leider nicht möglich, daran wird jedoch gearbeitet. In Zukunft wird es also möglich sein, die Reise der Zutaten live zu verfolgen.
Trotzdem sind die Ansprüche in den Punkten Nachhaltigkeit und Qualität bereits jetzt extrem gross. Dafür werden die Lieferanten sorgfältig ausgesucht und zudem strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Wenn immer möglich, werden regionale Produkte benutzt.
Wie funktioniert EVERY FOODS
Die Gerichte wählst du auf der Homepage selber aus und stellst sie dir nach Wunsch zusammen. Du kannst auf jedes Produktbild klicken, um zusätzliche Infos zu erhalten. Nährwerte, Zubereitung oder verwendete Gewürze, hier gibt es keine Information, welche versteckt bleibt. Du kannst wirklich alles nachlesen, was dich zu den Produkten interessiert. Abgerundet wird das ganze mit aussagekräftigen, ansprechenden Bildern zu jedem Produkt. Hast du dich entschieden und deine Gerichte bestellt, werden sie dir auf Trockeneis gekühlt und in einer Spezialbox direkt nach Hause geliefert.
Die kleinste bestellbare Box umfasst 6 Gerichte, ab 8 Gerichten erhältst du die Lieferung sogar komplett versandkostenfrei. Zu Hause angekommen kannst du die Gerichte entweder im Tiefkühler aufbewahren oder sofort erwärmen und genießen. Wenn es ganz schnell gehen muss reichen bereits 8 Minuten in der Mikrowelle und du hast ein Menü als wärst du stundenlang in der Küche gestanden.
Die Bezahlung der Produkte kannst du bequem per Kreditkarte oder Express Checkout Optionen (Paypal, GooglePay, ApplePay) tätigen. Sollte dir das nicht möglich sein, kannst du natürlich auch per Rechnung oder Sofortüberweisung bezahlen. Beim Umgang mit dem Trockeneis solltest du vorsichtig sein, atme die Dämpfe nicht ein und berühre das Eis nicht. Entsorge es einfach direkt nach dem Auspacken im Mülleimer. Sollte irgend etwas mal nicht klappen oder hast du eine Frage, hilft dir das Team von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr sehr gerne weiter.
Am besten probierst du es einfach direkt selber einmal aus, bei Every ist für jeden Geschmack, jedes Budget und jeden Lebensstil etwas dabei.
——————–
Autorin: Prinzessa