Deutschland befindet sich gerade an einem spannenden Punkt in seiner Geschichte bezüglich der Cannabispolitik.
Ein neues Kapitel in Deutschlands Cannabispolitik
In Kürze, genauer gesagt am 6. November 2023, wird im Paul-Löbe-Haus in Berlin eine öffentliche Anhörung zum Cannabisgesetz stattfinden. Als Blogger, der sich leidenschaftlich für Hanfthemen interessiert, freue ich mich, diese Entwicklungen mit euch zu teilen.
Ein neues Kapitel in der Cannabispolitik
Es ist ein bedeutendes Ereignis, wenn ein Land wie Deutschland über die Entkriminalisierung und Legalisierung von Cannabis diskutiert. Das Cannabisgesetz könnte weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben, sowohl aus medizinischer als auch aus gesellschaftlicher Sicht.
Die bevorstehende Anhörung
Die Hauptakteure bei der Anhörung
Es wird erwartet, dass verschiedene Akteure ihre Meinungen und Standpunkte bei der Anhörung teilen werden. Hierzu gehören:
• Akzept e. V. – Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik
• Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e. V.
• Branchenverband der Cannabiswirtschaft e. V. (BvCw)
• Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e. V. (BVKJ)
• Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in
Deutschland e. V. (BKJPP)
• Bund Deutscher Cannabis-Patienten e. V.
• Bund Deutscher Kriminalbeamter e. V.
• Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesstellen für Suchtfragen
• Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychosomatik und Psychotherapie e. V. (BAG KJPP)
• Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V. (BAJ)
• Bundesärztekammer (BÄK)
• Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
• Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH)
• Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI)
• Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen in Deutschland e. V. (BPC)
• Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA)
• Dachverband Deutscher Cannabis Social Clubs (CSCD)
• Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)
• Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und
Psychotherapie e. V. (DGKJP)
Ein Blick auf die Stellungnahmen
Zusätzlich zu den genannten Verbänden und Organisationen werden auch verschiedene Stellungnahmen erwartet. Darunter befinden sich unter anderem:
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
Branchenverband der Cannabiswirtschaft e. V.
Prof. Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Berufsverband der Kinder- und Jugendärztinnen
Deutscher Anwaltsverein
Deutsches Krebsforschungsforum
Neue Richtervereinigung
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V.
*** Anzeige ***
cbdqueen.de zu verkaufen! cannabisadvisor.de zu verkaufen! hanf-pasta.de zu verkaufen! hhcprodukte.de zu verkaufen! cbd-affiliates.de zu verkaufen! hanfbunker.de zu verkaufen! cannabis-gebrauch.de zu verkaufen! lehm-hanf-haus.de zu verkaufen! cannabisdesigner.de zu verkaufen! cannabislabs.de zu verkaufen!
*** Anzeige ***
Growshop in 51702 Bergneustadt Growshop in 9477 Jöhstadt Growshop in 71272 Renningen Growshop in 41849 Wassenberg Growshop in 6249 Mücheln Growshop in 84529 Tittmoning Growshop in 77972 Mahlberg Growshop in 47475 Kamp-Lintfort Growshop in 77933 Lahr/Schwarzwald Growshop in 48143 Münster
Teilnahme und Öffentlichkeit
So kann man dabei sein
Für alle, die live dabei sein möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wer die Anhörung persönlich im Paul-Löbe-Haus verfolgen möchte, sollte bestimmte Anmeldeprozesse und Sicherheitskontrollen beachten. Da die Plätze begrenzt sind, gibt es auch die Möglichkeit, die Anhörung digital über eine Webex-Videokonferenz zu verfolgen.
Was erwartet uns in der Zukunft?
Nach der ersten Lesung im Bundestag am 18. Oktober 2023, wird die Anhörung am 6. November 2023 ein weiterer Meilenstein im Prozess der Gesetzgebung sein. Die Verhandlungen und Diskussionen sollten dann bis zum 15. November 2023 abgeschlossen sein.
Die Cannabispolitik in Deutschland hat in den letzten Jahren bedeutende Schritte gemacht. Der 16. November 2023 wird ein weiteres historisches Datum in dieser Evolution werden. An diesem Tag werden die finalen Überlegungen und Anpassungen zum Cannabisgesetz getroffen. Wenn alles nach Plan läuft, könnte das Gesetz (bestenfalls) am 15. Dezember 2023, wahrscheinlicher aber im Januar 2024 vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden und in Kraft treten.
Ein Wendepunkt für Deutschland?
Die Debatte um das Cannabisgesetz zeigt, dass unser Land vor wichtigen Entscheidungen steht. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Dinge entwickeln werden. Sicher ist jedoch: Ich werde diese Entwicklungen weiterhin mit großem Interesse verfolgen und euch auf dem Laufenden halten.
Quelle / Infos: https://www.bundestag.de/ausschuesse/a14_gesundheit/oeffentliche_anhoerungen/969440-969440
———-
Autor: Canna-Chad Gregor Paul Thiele
Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung