Die Hanfparade findet am 12. August 2023 wieder auf der Straße statt und setzt sich für die Legalisierung von Hanf ein.
Hanfparade 2023: Das Event für die Legalisierung von Hanf
Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr am Alexanderplatz in Berlin, Spandauer Str. auf der Höhe des Neptunbrunnens, und endet um 22 Uhr.
Die Route: Ein Demonstrationszug durch das Herz von Berlin
Die Auftaktveranstaltung der Hanfparade 2023 startet um 12 Uhr am Neptunbrunnen und dauert bis 15 Uhr. Anschließend zieht der Demo-Umzug durch die Innenstadt Berlins. Die Route führt über die Straße „Unter den Linden“, durch das Regierungsviertel, am Hauptbahnhof vorbei zum Gesundheitsministerium und dem Sitz des Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Danach geht es weiter über die Oranienburger Str. zum Hackeschen Markt und zurück zum Alexanderplatz.
Gegen 18 Uhr erreicht der Umzug wieder das Demogelände am Alexanderplatz, wo das Bühnenprogramm der Abschlusskundgebung beginnt. Die Hanfparade endet um 22 Uhr.
Das Bühnenprogramm: Musik, Politik und Information
Die Bühne der Hanfparade ist das zentrale Element der Auftakt- und Abschlusskundgebungen. Hier präsentieren hochrangige Politiker und Vertreter der Hanfszene ihre Visionen einer risikominimierenden Cannabispolitik und berichten über neueste Entwicklungen im Bereich Nutzhanf. Das Programm wird durch Liveauftritte von Künstlern aus den Bereichen HipHop, Rap, Pop, Reggae, Dancehall, Punk und Space-Rock aufgelockert.
Der Standort der Bühne befindet sich auf der Spandauer Straße in Höhe des Neptunbrunnens, nahe beim Alexanderplatz und in Sichtweite des Roten Rathauses von Berlin.
Mitwirkung und Planung: So kannst Du dich engagieren
Die Planungen für die Hanfparade 2023 laufen derzeit auf Hochtouren. Wenn Du dich einbringen möchten, kannst Du Kontakt mit den Organisatoren aufnehmen oder dich im „Helping Hands“-Formular eintragen.
Der Umzug: Ein farbenfrohes Spektakel für die Legalisierung von Hanf
Von 15 bis 18 Uhr zieht der Demonstrationszug mit Paradewagen gemütlich durch die Stadt und zieht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Highlights der Route sind das Brandenburger Tor, der Bundestag, der Hauptbahnhof und das Bundesministerium für Gesundheit an der Friedrichstraße.
*** Anzeige ***
cannabis-extraktionsgeraete.de zu verkaufen! cbdstrains.de zu verkaufen! hanf-network.de zu verkaufen! hanfshop-wuerzburg.de zu verkaufen! world-of-cannabis.de zu verkaufen! cannabiscoins.de zu verkaufen! cannabis-lieferungen.de zu verkaufen! kalkhanfplatte.de zu verkaufen! lehm-hanf-haus.de zu verkaufen! cannabis-pizza.de zu verkaufen!
*** Anzeige ***
Growshop in 70794 Filderstadt Growshop in 37269 Eschwege Growshop in 36088 Hünfeld Growshop in 91126 Schwabach Growshop in 51702 Bergneustadt Growshop in 87600 Kaufbeuren Growshop in 77955 Ettenheim Growshop in 42651 Solingen Growshop in 40699 Erkrath Growshop in 64823 Groß-Umstadt
Metaller.de CBD Hörbuch und eBook und als Buch im Soft- und Hardcover (Bild anklicken für Infos!)
Paradewagen: Ein wichtiger Bestandteil der Demo
Paradewagen sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer Demonstration und tragen die Forderungen der Hanfparade nach außen. Die Wagen werden von Organisationen, Vereinen, Parteien und Firmen gestaltet, die das Anliegen der Hanfparade unterstützen und mit eigenen politischen Forderungen ergänzen. Dieses Jahr sind unter anderem die Piratenpartei und der Hanfparade-Paradewagen mit dabei.
Nutzhanfareal: Die Vielfalt der Cannabis-Nutzpflanze erleben
Auf der Hanfmeile, dem Kundgebungsgelände der Hanfparade, wird es einen Bereich geben, der über die Vielfalt der Nutzpflanze Cannabis informiert. Das Nutzhanfareal soll dazu beitragen, Ängste vor Cannabis abzubauen und einen Bogen von der jahrtausendealten Nutzpflanze zu innovativen Produkten zu schlagen.
Die Hanfparade will mit dem Nutzhanfareal zeigen, wie das Cannabisverbot auch nüchternen Hanfanwendungen schadet und dass die Prohibitionsbürokratie technische Innovationen behindert. Die vollständige Legalisierung der Nutzpflanze Hanf wäre ein Meilenstein auf dem Weg zur ökologisch-nachhaltigen Wirtschaft.
Das Hanf Museum Berlin und die European Industrial Hemp Association (EIHA) stehen stellvertretend für diese Vergangenheit und Zukunft.
Hanfmeile: Die Vielfalt der Cannabiskultur entdecken
Auf der Hanfmeile können Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der Produkte aus, mit und für Hanf sowie Hanfspeisen und -getränke kennenlernen. Zudem werden die politischen Probleme bei der Vermarktung thematisiert.
Infostände von hanf- und drogenpolitisch aktiven Organisationen, Medien und Einzelpersonen ergänzen das Angebot auf der Hanfmeile. Die Abschlusskundgebung der Hanfparade bietet so die einzigartige Gelegenheit, der deutschen Hanfszene mit Fragen oder Anregungen auf den Leib zu rücken.
Insgesamt bietet die Hanfparade 2023 eine Plattform für Information, Austausch und Unterhaltung rund um das Thema Hanf und seine Legalisierung. Durch das bunte Programm aus Musik, Politik und Information wird die Veranstaltung zu einem einzigartigen Event für alle, die sich für die Re-Legalisierung von Hanf einsetzen möchten.
Quelle / Infos: https://www.hanfparade.de/programm-route/
———-
Autor: Canna-Chad Gregor Paul Thiele
Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung