Anhörung zum Cannabisgesetz im Bundestag am 06.11.2023

Hallo und herzlich willkommen, Freunde des Hanfs!

Wichtiger Dialog im Bundestag: Die Anhörung zum Cannabis-Gesetz

Anhörung zum Cannabisgesetz im Bundestag am 06.11.2023
Anhörung zum Cannabisgesetz im Bundestag am 06.11.2023

In der Welt der Cannabis-Politik in Deutschland stehen die Zeichen auf Veränderung – ein Thema, das für uns alle von größter Bedeutung ist und uns auch in Zukunft intensiv beschäftigen wird. Besonders heute ist ein markanter Tag, denn es findet eine zentrale Anhörung im Bundestag statt, die Weichen für die Zukunft stellen könnte.

Ein Meilenstein für Cannabis in Deutschland?

Der heutige Abend verspricht, spannend zu werden: Ab 17:30 Uhr sitzen Experten und Politiker im Gesundheitsausschuss des Bundestages zusammen, um über das Cannabisgesetz (CanG) zu diskutieren. Diese Anhörung ist nicht nur ein Routinecheck, sondern ein essentieller Teil des legislativen Prozesses – und ihr könnt live dabei sein, dank der Übertragung im Parlamentsfernsehen auf bundestag.de.

Informiert bleiben: Materialien zur Anhörung

Wer sich im Vorfeld schlau machen möchte, dem sei der Link auf der Webseite des Bundestages empfohlen. Dort findet ihr nicht nur den Gesetzentwurf selbst, sondern auch eine Liste der geladenen Sachverständigen sowie alle bis dato eingereichten Stellungnahmen – eine Fundgrube für politisch Interessierte und Hanffreunde gleichermaßen.

Die Stellungnahme des Deutschen Hanfverbands (DHV) ist besonders hervorzuheben. Sie präsentiert detailliert, welche essentiellen Änderungen das Gesetz benötigt, um echte Fortschritte beim Eigenanbau und den Anbauclubs zu ermöglichen. Zugleich weist sie auf die vielen Überbleibsel der Prohibition hin, die in manchen Aspekten des Gesetzes noch immer zu finden sind.

Die Notwendigkeit politischer Vertretung

Die Stellungnahme des DHV macht eines deutlich: Die Stimme der Konsumenten und Befürworter einer Legalisierung ist unerlässlich. Selbst wenn es gelingt, einige Verbesserungen durchzusetzen, ist die Arbeit noch lange nicht getan. Wir streben nach einem Gesetz, das eine sachgerechte Legalisierung ermöglicht und auch in Zukunft Bestand haben wird – selbst wenn politische Windrichtungen sich ändern sollten.

Mitmachen und unterstützen!

28 Menschen sind bereits dem Aufruf von Georg im aktuellen DHV-News gefolgt und haben sich als Fördermitglieder registriert. Mein Aufruf an euch: Engagiert euch, unterstützt den DHV oder motiviert eure Freunde, es ebenfalls zu tun! Denn mit starkem Rückhalt kann der DHV wirkungsvoller agieren – auch bei der heutigen Anhörung, bei der Georg den Verband vertritt und hoffentlich Gelegenheit bekommt, Fragen zu beantworten.

Wie geht es weiter nach der Anhörung?

Entgegen mancher Erwartungen folgt auf die Anhörung keine unmittelbare Abstimmung. Stattdessen werden weitere Gespräche zwischen den Fraktionen und Ministern geführt. Die Zeit bis zum Jahresende ist knapp bemessen, aber nicht unmöglich für die Umsetzung der angestrebten Ziele.

Kommende Termine rund um den DHV

Nicht nur die politischen Sitzungen sind wichtig, sondern auch die Treffen an der Basis:

Heidelberg: Teamsitzung des Hanfverbands Rhein-Neckar, am 6. November.
Halle/Saale: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, am 8. November.
München: Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe München, am 9. November.
Leipzig: Die Veranstaltung „Grünes Licht für Cannabis“ der SPD mit Gästen, unter anderem Carmen Wegge und Georg Wurth, am 13. November.
Berlin: Konferenz zu Clubkultur „Stadt nach acht“, am 16. November.
Halle/Saalekreis: Aktionstag „Vorlesetag“ mit dem Thema Hanfgeschichten, am 17. November.

Ausblick und Engagement

Die Anhörung heute ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zu einer veränderten Cannabispolitik in Deutschland. Doch der Prozess ist langwierig und erfordert unser aller Engagement. Ich ermutige euch: Bleibt informiert, seid aktiv und nutzt eure Stimme, sowohl in der Politik als auch in euren Gemeinden. Zusammen können wir eine Veränderung herbeiführen, die auf Wissen, Vernunft und dem Wohl der Gemeinschaft basiert.

Bleibt dran und hanfige Grüße!

Quelle / Infos: DHV-Newsletter vom 06.11.2023

———-

Autor: Canna-Chad Gregor Paul Thiele

Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung

Nach oben scrollen