
*** Anzeige ***
Pflanzenzucht im Innenbereich hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Ganz gleich, ob es um Kräuter, Gemüse oder andere Pflanzen geht – Growboxen und Zubehör wie COMPO GROW Duopack Starterkit bieten die perfekte Lösung für kontrolliertes Wachstum.
COMPO GROW Duopack Starterkit im Online-Shop kaufen
*** Anzeige ***
Bild: Symbolbild (zum Produkt -> anklicken!) *
Happy-Grow Produktbeschreibung:
COMPO GROW Duopack Starterkit Das COMPO GROW Duopack Starterkit ist ein unverzichtbares Set für alle Pflanzenliebhaber und Gärtner. Es enthält zwei hochwertige Spezialdünger, die speziell für die Wachstums- und Blütephase Ihrer Pflanzen entwickelt wurden. Jede Flasche enthält 250ml Dünger, der sorgfältig formuliert wurde, um Ihre Pflanzen optimal zu versorgen. Das Starterkit enthält zwei Phasen des Düngers. Phase 1, mit einem NPK-Verhältnis von 8+3+4, bietet die perfekte Basis für maximales Wachstum. Es liefert die notwendigen Nährstoffe, um das Wachstum und die Entwicklung Ihrer Pflanzen zu fördern. Phase 2, mit einem NPK-Verhältnis von 3+4+5, sorgt für eine intensive Knospen- und Blütenbildung. Es liefert die spezifischen Nährstoffe, die Ihre Pflanzen benötigen, um gesunde und lebendige Blüten zu produzieren. Das COMPO GROW Duopack Starterkit ist nicht nur gut für Ihre Pflanzen, sondern auch für die Umwelt. Die Flaschen bestehen zu über 90% aus Altplastik und sind zu 100% recycelbar. So können Sie sicher sein, dass Sie mit diesem Produkt nicht nur Ihre Pflanzen, sondern auch unseren Planeten pflegen.
Welche Growbox und welches Zubehör wie COMPO GROW Duopack Starterkit ist die richtige, und wie nutzt Du sie optimal? In diesem Text findest Du alles, was Du für den Einstieg benötigst.
Growbox und COMPO GROW Duopack Starterkit: Warum sind sie sinnvoll?
Mehr als nur ein geschlossener Raum: Growboxen mit COMPO GROW Duopack Starterkit bieten viele Vorteile. Sie schafft eine maßgeschneiderte Umgebung, die Deine Pflanzen optimal gedeihen lässt. Du kontrollierst Licht, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftzirkulation genau, was gesündere Pflanzen und höhere Erträge bringt.
Welche Vorteile bietet eine Growbox?
- Freiheit von äußeren Bedingungen: Jahreszeiten, Wetter und Standort spielen keine Rolle mehr.
- Raumsparend: Die Growbox ist so kompakt, dass sie in jede Wohnung passt.
- Individuell angepasste Umgebung: Du bestimmst die Wachstumsfaktoren.
- Anonymität: Die geschlossene Konstruktion schützt vor neugierigen Blicken und Gerüchen.
- Sauberkeit: Schädlingsprobleme und Schmutz sind geringer als draußen.
*** Anzeige ***



Growbox und COMPO GROW Duopack Starterkit: So triffst Du die richtige Wahl
Growboxen und COMPO GROW Duopack Starterkit sind in einer Vielzahl von Größen, Materialien und Preiskategorien verfügbar. Welches Modell passt, hängt von Deinem Platz, Deinem Budget und Deinen Pflanzen ab.
Growbox: Welche Größe ist ideal?
- Platzsparende Modelle (40x40x120 cm): Perfekt für Einsteiger mit wenig Platz oder zur Anzucht von Setzlingen.
- Standard-Modelle (80x80x160 cm): Gut geeignet für mehrere Pflanzen und Freizeitgärtner.
- Viel Platz bietende Modelle (120x120x200 cm): Für ambitionierte Indoor-Gärtner mit vielen Pflanzen.
Wichtige Aspekte der Materialqualität bei COMPO GROW Duopack Starterkit
Die Box muss stabil sein und kein Licht durchlassen. Das Innere sollte mit reflektierendem Material wie Mylar ausgestattet sein, um das Licht zu verteilen. Metallrahmen bieten die beste Stabilität für die Growbox.
Welche Beleuchtung ist optimal für Deine Growbox?
Indoor-Gärtnern erfordert die richtige Beleuchtung, da die Pflanzen kein Sonnenlicht erhalten. Die Wahl der richtigen Beleuchtung hängt von der Wachstumsphase und den Pflanzen ab.
Welche Beleuchtung ist die richtige?
- LED-Lampen: Energieeffizient, robust und leicht zu bedienen. Kaum Wärmeentwicklung macht sie perfekt für Anfänger.
- HPS-Leuchten: Ideal für die Blütezeit dank ihres warmen Lichtfarbtons. Wegen der Wärme ist eine Belüftung unverzichtbar.
- MH-Lichtsysteme: Perfekt für die Wachstumsphase dank ihres bläulichen Lichts.
- CFL-Lampen (Kompaktleuchtstofflampen): Günstig in der Anschaffung, aber für große Pflanzen ineffizient.
Lichtbedarf für Wachstumsphasen
- Veg-Phase: 18 Stunden Licht, gefolgt von 6 Stunden Dunkelheit.
- Blütezeit: 12 Stunden Beleuchtung, 12 Stunden ohne Licht.
*** Anzeige ***



Luftzirkulation: Frische Luft für optimales Wachstum
Neben der Beleuchtung benötigen Pflanzen frische Luft für ihr Wachstum. Belüftung schützt vor Schimmel und liefert den Pflanzen CO₂.
Hauptbestandteile der Luftzirkulation
- Abluftventilatoren: Ziehen die verbrauchte Luft aus der Growbox ab.
- Luftreiniger mit Aktivkohle: Absorbieren Gerüche, die bei der Pflanzenzucht entstehen.
- Luftumwälzer: Sorgen dafür, dass die Luft in Bewegung bleibt und keine „toten Zonen“ entstehen.
Die richtige Klimasteuerung in der Growbox
Temperatur und Luftfeuchtigkeit spielen zusätzlich zu Licht und Luft eine große Rolle.
Perfekte Bedingungen
- Temperaturbereich: 22–28 °C für Wachstum, 20–26 °C für Blüte.
- Luftfeuchte: Feuchtigkeit: 70–80 % Anzucht, 50–70 % Wachstum, 40–50 % Blüte.
Nützliche Geräte
- Thermo-Hygrometer: Dienen zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Feuchtigkeitsregler: Helfen, die Luftfeuchtigkeit anzupassen.
- Pflanzenheizmatten: Nützlich in kalten Räumen und bei der Anzucht.
Pflanzenmedien und Nährstoffe
Für das Indoor-Gärtnern kannst Du zwischen Erde, Kokossubstrat und hydroponischen Systemen wählen.
Die Medien unterscheiden sich durch ihre Vorteile und Nachteile.
Erdbasierte Medien
Einfache Anwendung, besonders für Anfänger geeignet.
Praktische Wahl: Vorgedüngte Erde.
Substrat aus Kokos
Fördert die Luftzirkulation und Drainage an den Wurzeln.
Braucht zusätzliche Nährstoffgaben.
Hydro-Systeme
Ermöglicht Wachstum in nährstoffreicher Lösung statt Erde.
Bringt hohe Erträge, jedoch mit mehr Aufwand und höheren Kosten.
Indoor-Gärtnern: Tipps für den Erfolg
- Vorbereitung ist entscheidend: Wähle Deine Pflanzen und ihre Anforderungen sorgfältig aus.
- Qualität vor Quantität: Beleuchtung und Belüftung sollten von guter Qualität sein.
- Achte auf Deine Pflanzen: Beobachte, ob Deine Pflanzen gesund sind und keinen Mangel haben.
- Saubere Growbox, gesunde Pflanzen: Schädlinge und Schimmel können durch Reinigung vermieden werden.
Häufige Anfängerfehler und wie Du sie vermeidest
- Überwässerung: Prüfe den Feuchtigkeitsstand, bevor Du Wasser zufügst.
- Falsche Lichtintensität: Wähle die Beleuchtung passend zur Boxgröße.
- Belüftung ungenügend: Sorge dafür, dass alle Ventilatoren korrekt arbeiten.
COMPO GROW Duopack Starterkit : COMPO GROW Duopack Starterkit: Das Geheimnis für Deinen Indoor-Erfolg
Der Einstieg ins Indoor-Gärtnern gelingt am besten mit Growbox und COMPO GROW Duopack Starterkit.
Ausgestattet mit COMPO GROW Duopack Starterkit und Grundwissen kannst Du eine perfekte Pflanzenumgebung schaffen und beste Resultate erzielen.
Achte auf Licht, Luft, Temperatur und Nährstoffe, um Deinem Indoor-Grow den Weg zum Erfolg zu ebnen.
Taifun Sunblast Adapter von E40 zu E27 online kaufen
Guanokalong Bloom organic 10 L online kaufen
Plagron vita race 100 ml online kaufen
Fluttischeinlegeboden 1x1,1 m online kaufen
ONA Gel Tropics 3,8kg Eimer online kaufen
Master King All in One 720 Watt Vollspektrum LED Pflanzenbeleuchtung für Maximale Erträge online kaufen
Greenception GCx-4 PWR 160W online kaufen
BioBizz Bio Bloom Blühdünger 250ml online kaufen
Autopot Flextank 400L online kaufen
ATAMI Rokzbastic 100ml online kaufen
———-
Autor: Canna Chad Gregor Paul Thiele