
*** Anzeige ***
Innenraum-Pflanzenanbau hat sich in den letzten Jahren zu einem Trend entwickelt. Ob es um Kräuter, Gemüse oder andere Pflanzen geht – Growboxen und COMPO GROW Duopack Starterkit bieten optimale Kontrolle beim Wachstum.
COMPO GROW Duopack Starterkit direkt online kaufen
*** Anzeige ***
Bild: Symbolbild (zum Produkt -> anklicken!) *
Happy-Grow Produktbeschreibung:
COMPO GROW Duopack Starterkit Das COMPO GROW Duopack Starterkit ist ein unverzichtbares Set für alle Pflanzenliebhaber und Gärtner. Es enthält zwei hochwertige Spezialdünger, die speziell für die Wachstums- und Blütephase Ihrer Pflanzen entwickelt wurden. Jede Flasche enthält 250ml Dünger, der sorgfältig formuliert wurde, um Ihre Pflanzen optimal zu versorgen. Das Starterkit enthält zwei Phasen des Düngers. Phase 1, mit einem NPK-Verhältnis von 8+3+4, bietet die perfekte Basis für maximales Wachstum. Es liefert die notwendigen Nährstoffe, um das Wachstum und die Entwicklung Ihrer Pflanzen zu fördern. Phase 2, mit einem NPK-Verhältnis von 3+4+5, sorgt für eine intensive Knospen- und Blütenbildung. Es liefert die spezifischen Nährstoffe, die Ihre Pflanzen benötigen, um gesunde und lebendige Blüten zu produzieren. Das COMPO GROW Duopack Starterkit ist nicht nur gut für Ihre Pflanzen, sondern auch für die Umwelt. Die Flaschen bestehen zu über 90% aus Altplastik und sind zu 100% recycelbar. So können Sie sicher sein, dass Sie mit diesem Produkt nicht nur Ihre Pflanzen, sondern auch unseren Planeten pflegen.
Wie findest Du die ideale Growbox und Zubehör wie COMPO GROW Duopack Starterkit, und wie nutzt Du sie effizient? Hier findest Du alle wichtigen Informationen für den Start.
Growbox und COMPO GROW Duopack Starterkit: Darum sind sie nützlich.
*** Anzeige ***



Welche Gründe sprechen für eine Growbox mit COMPO GROW Duopack Starterkit?
Growboxen mit COMPO GROW Duopack Starterkit sind mehr als einfache Räume für Pflanzen. Die Growbox schafft perfekte Bedingungen für ein optimales Pflanzenwachstum. Durch die genaue Kontrolle von Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zirkulation erreichst Du gesündere Pflanzen und höhere Erträge.
Welche Vorteile bietet eine Growbox?
- Wetterunabhängigkeit: Jahreszeiten, Wetter und Standort spielen keine Rolle mehr.
- Effizient in der Größe: Sogar in kleinen Wohnungen kannst Du eine Growbox aufstellen.
- Kontrollierte Bedingungen: Das Wachstum wird vollständig von Dir kontrolliert.
- Diskretion: Durch die geschlossene Bauweise bleibt alles diskret.
- Sauberer Anbau: Im Innenbereich gibt es weniger Dreck und Probleme mit Schädlingen.
*** Anzeige ***



Growbox und COMPO GROW Duopack Starterkit: So triffst Du die richtige Wahl
Growboxen und COMPO GROW Duopack Starterkit sind in einer Vielzahl von Größen, Materialien und Preiskategorien verfügbar. Der verfügbare Platz, das Budget und die Pflanzenart spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl.
Größenübersicht für Growboxen
- Platzsparende Modelle (40x40x120 cm): Optimal für kleine Räume und die Aufzucht von Jungpflanzen.
- Allround-Modelle (80x80x160 cm): Die perfekte Wahl für Hobbygärtner mit mehreren Pflanzen.
- Growboxen in großer Ausführung (120x120x200 cm): Perfekt für Indoor-Gärtner, die viele Pflanzen kultivieren möchten.
Materialqualität von COMPO GROW Duopack Starterkit
Eine stabile, lichtdichte Growbox ist wichtig. Mylar als reflektierendes Innenmaterial gewährleistet die optimale Lichtstreuung. Ein Rahmen aus Metall macht die Box besonders stabil.
Die ideale Beleuchtung für Deine Growbox
Beleuchtung ist der wichtigste Faktor beim Indoor-Anbau, da die Pflanzen kein Sonnenlicht bekommen. Welche Beleuchtung geeignet ist, richtet sich nach der Wachstumsphase und den Pflanzen.
Arten von Beleuchtung
- LED-Beleuchtung: Sparsam im Energieverbrauch, haltbar und benutzerfreundlich. Wärmen kaum auf und sind daher ideal für Neulinge.
- Hochdrucklampen: Bieten ein warmes Licht und sind perfekt für die Blüte geeignet. Eine Belüftung ist erforderlich aufgrund der Wärmeentwicklung.
- MH-Lichtsysteme: Kühles, blaues Licht macht sie perfekt für die Wachstumsphase.
- Leuchtstofflampen: Preiswert und geeignet für die Anzucht, jedoch ineffizient für große Pflanzen.
Lichtbedarf von Pflanzen
- Wachstum: 18 Stunden Licht, gefolgt von 6 Stunden Dunkelheit.
- Blütezeit: 12 Stunden beleuchtet, 12 Stunden dunkel.
*** Anzeige ***



Belüftung und Luftzirkulation: Frischer Wind für gesunde Pflanzen
Neben der Beleuchtung benötigen Pflanzen frische Luft für ihr Wachstum. Schimmelbildung wird durch gute Luftzufuhr verhindert, und CO₂ wird bereitgestellt.
Hauptbestandteile der Luftzirkulation
- Luftabfuhrgeräte: Entfernen alte Luft und lassen frische nachströmen.
- Geruchsneutralisierer: Sorgen für die Neutralisierung von Wachstumsgerüchen.
- Innenventilatoren: Verhindern die Bildung von Luft-Stauzonen durch gleichmäßige Bewegung.
Optimales Klima für Deine Growbox
Temperatur und Feuchtigkeit sind ebenso wichtig wie Licht und Luft für gesunde Pflanzen.
Die richtigen Parameter für das Wachstum
- Wärmeregelung: Wachstumsphase: 22–28 °C, Blütephase: 20–26 °C.
- Feuchtigkeitskontrolle: Anzucht: 70–80 %, Wachstum: 50–70 %, Blüte: 40–50 %.
Praktische Werkzeuge
- Kombigeräte für Temperatur und Feuchtigkeit: Dienen zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Feuchtigkeitsgeräte: Ermöglichen die Regulierung der Luftfeuchtigkeit.
- Wärmepads: Nützlich in kalten Räumen und bei der Anzucht.
Pflanzenmedien und Nährstoffe
Beim Indoor-Anbau gibt es die Wahl zwischen Erde, Kokos und Hydroponik.
Alle Medien bieten verschiedene Vor- und Nachteile.
Erde als Medium
Praktisch und besonders geeignet für Anfänger.
Praktisch für Anfänger: vorgedüngte Erde.
Coco-Substrat
Bietet ausgezeichnete Wurzelbelüftung und Drainage.
Zusätzliche Düngung erforderlich.
Hydroponisches Pflanzenwachstum
Pflanzen wachsen direkt in einer Nährstofflösung.
Höhere Erträge, aber auch mehr Aufwand und Kosten.
Wie Dein Indoor-Grow gelingt
- Planung ist wichtig: Wähle Deine Pflanzen und ihre Anforderungen sorgfältig aus.
- Gute Qualität zahlt sich aus: Wichtige Ausstattungen wie Licht und Luftzufuhr sollten hochwertig sein.
- Regelmäßig Pflanzen kontrollieren: Kontrolliere, ob Deine Pflanzen Anzeichen von Mangel oder Krankheit zeigen.
- Reinige Deine Growbox regelmäßig: Reinige die Growbox regelmäßig, um Schimmel und Schädlingsbefall zu verhindern.
Anfängerfehler beim Indoor-Gärtnern vermeiden
- Übermäßiges Gießen: Prüfe den Feuchtigkeitsstand, bevor Du Wasser zufügst.
- Lichtstärke nicht angepasst: Die Beleuchtung sollte auf die Größe der Box abgestimmt sein.
- Unzureichende Belüftung: Kontrolliere, ob die Ventilatoren richtig arbeiten.
COMPO GROW Duopack Starterkit : Der Schlüssel zum Indoor-Grow: COMPO GROW Duopack Starterkit
Der Einstieg ins Indoor-Gärtnern gelingt am besten mit Growbox und COMPO GROW Duopack Starterkit.
Ausgestattet mit COMPO GROW Duopack Starterkit und Grundwissen kannst Du eine perfekte Pflanzenumgebung schaffen und beste Resultate erzielen.
Kontrolliere Licht, Luft, Temperatur und Nährstoffe sorgfältig, um Deinem Indoor-Grow den Erfolg zu sichern.
ATAMI ATA Bloombastic 5,5L online kaufen
Hesi Houseplant Elixir 5L online kaufen
Aluschlauch 254mm 10mVE online kaufen
Canna Bio Flores 1L online kaufen
Plagron power roots 250ml online kaufen
T.A. Final Part 60L online kaufen
Nutriculture Tank 185L (120 x120 x 49cm) online kaufen
Fertraso EC-Messgerät online kaufen
AUTOPOT Easy2grow 2Pot Erweiterungsset 6mm online kaufen
Sylvania Growlux 36W online kaufen
———-
Autor: Canna Chad Gregor Paul Thiele