

*** Anzeige ***
Innenraum-Pflanzenanbau hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Ob Du Kräuter, Gemüse oder andere Pflanzen züchten möchtest – mit Growboxen und Zubehör wie Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch gelingt das kontrollierte Wachstum mühelos.
Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch im Online-Shop kaufen
*** Anzeige ***
Bild: Symbolbild (zum Produkt -> anklicken!) *
Happy-Grow Produktbeschreibung:
Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch Der Secret Jardin Carbon Filter CTC80 mit einem Flansch von 160mm ist ein qualitativ hochwertiger Aktivkohlefilter, der sich einfach und schnell mit dem DuctingFlange System montieren lässt. Das innovative Design ermöglicht eine problemlose Installation ohne zusätzliches Werkzeug. Dieser Filter wurde speziell für den Einsatz in Kombination mit dem Secret Jardin Extractor Fan entwickelt. Mit dem beiliegenden Kitbags DF16150K kann er jedoch auch mit anderen Lüftern verwendet werden. So ist er vielseitig einsetzbar und sorgt für eine effektive Geruchskontrolle in deinem Raum. Der Secret Jardin Carbon Filter zeichnet sich durch seine hohe Filterleistung aus, die durch die Verwendung von CTC80 Aktivkohle erreicht wird. Diese hochwertige Aktivkohle sorgt für eine effiziente Absorption von Gerüchen und Schadstoffen. Das Gehäuse des Filters besteht aus schwer entflammbarem Polyamid mit Glasfaser-Verstärkung (PA66 + 15% GF V0). Dadurch ist der Filter langlebig, robust und sicher in der Anwendung. Gewicht: 2,1kg Maße: Durchmesser 22,5cm, Länge 19cm Aktivkohle: 3cm dicke Aktivkohleschicht mit insgesamt 1,5kg Kohle in einer Körnung von 3mm Herstellerartikelnummer: DF16F250 Mit dem Secret Jardin Carbon Filter CTC80 erhältst du ein zuverlässiges und effektives Gerät zur Geruchskontrolle. Egal ob du einen Secret Jardin Extractor Fan oder einen anderen Lüfter verwendest, dieser Filter wird deine Erwartungen übertreffen.
Was ist die richtige Growbox und Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch-Ausstattung, und wie wendest Du sie an? Dieser Artikel erklärt Dir alles, was Du wissen solltest.
Warum sind Growboxen und Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch für den Innenbereich geeignet?
Mit einer Growbox und Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch bekommst Du mehr als einen abgetrennten Bereich. Deine Pflanzen gedeihen optimal dank der maßgeschneiderten Bedingungen. Licht, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftzirkulation kannst Du genau kontrollieren – das bedeutet gesündere Pflanzen und bessere Erträge.
Was sind die Vorteile von Growboxen?
- Losgelöst von Jahreszeiten: Wetter und Jahreszeiten beeinflussen den Anbau nicht mehr.
- Raumeffizient: Die Growbox ist so kompakt, dass sie in jede Wohnung passt.
- Optimale Steuerung: Du bestimmst die Wachstumsfaktoren.
- Ungestörtes Gärtnern: Neugierige Blicke und Gerüche bleiben durch die geschlossene Bauweise außen vor.
- Ordnung: Kein Dreck und weniger Schädlingsprobleme als im Außenbereich.
*** Anzeige ***



Die perfekte Growbox und Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch auswählen
Es gibt Growboxen und Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch in vielen Größen, Materialien und Preisbereichen. Der verfügbare Platz, das Budget und die Pflanzenart spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl.
Die passende Größe für Deine Growbox
- Einsteigermodelle (40x40x120 cm): Perfekt für Einsteiger mit wenig Platz oder zur Anzucht von Setzlingen.
- Growboxen in mittlerer Größe (80x80x160 cm): Genügend Raum für mehrere Pflanzen – ideal für Freizeitgärtner.
- Viel Platz bietende Modelle (120x120x200 cm): Gut für Indoor-Gärtner, die eine größere Anzahl von Pflanzen anbauen.
Material: Worauf achten bei Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch?
Die Growbox sollte stabil und lichtdicht sein. Mylar als reflektierendes Innenmaterial gewährleistet die optimale Lichtstreuung. Ein Rahmen aus Metall macht die Box besonders stabil.
Passende Beleuchtung für die Growbox
Beleuchtung ist der wichtigste Faktor beim Indoor-Anbau, da die Pflanzen kein Sonnenlicht bekommen. Die Wahl des Lichts richtet sich nach der Wachstumsphase und den Pflanzen.
Arten von Beleuchtung
- LED-Lampen: Sparsam im Energieverbrauch, haltbar und benutzerfreundlich. Produzieren wenig Hitze und eignen sich gut für Anfänger.
- HPS-Systeme: Warmes Licht macht sie optimal für die Blütezeit. Gute Belüftung ist wegen der Hitze unerlässlich.
- Metallhalogenidlampen: Perfekt für die Wachstumsphase dank ihres bläulichen Lichts.
- Kompakt-Lichtsysteme: Günstig und gut für die Anzucht, aber weniger effizient für große Pflanzen.
Lichtbedarf von Pflanzen
- Anfangsphase: 18 Stunden Lichtzufuhr, 6 Stunden Dunkelzeit.
- Blühphase: 12 Stunden Lichtbetrieb, 12 Stunden Pause.
*** Anzeige ***



Frische Luft und Zirkulation: Essenziell für das Pflanzenwachstum
Neben der Beleuchtung benötigen Pflanzen frische Luft für ihr Wachstum. Belüftung schützt vor Schimmel und liefert den Pflanzen CO₂.
Wichtige Komponenten
- Luftabzugssysteme: Sorgen dafür, dass verbrauchte Luft aus der Growbox abgeleitet wird.
- Geruchsneutralisierer: Sorgen für die Neutralisierung von Wachstumsgerüchen.
- Ventilatoren für Luftzirkulation: Halten die Luft in der Growbox in Bewegung und verhindern stehende Luft.
Optimales Klima für Deine Growbox
Temperatur und Luftfeuchtigkeit spielen zusätzlich zu Licht und Luft eine große Rolle.
Optimale Werte
- Wärmebedingungen: 22–28 °C für Wachstum, 20–26 °C für Blüte.
- Feuchtigkeitskontrolle: 70–80 % Luftfeuchtigkeit während der Anzucht, 50–70 % beim Wachstum, 40–50 % in der Blütephase.
Hilfreiche Tools
- Kombigeräte für Temperatur und Feuchtigkeit: Erfassen die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte.
- Feuchtigkeitsregulierende Geräte: Ermöglichen die Regulierung der Luftfeuchtigkeit.
- Heizunterlagen: Ideal für kalte Räume oder die Anzucht.
Pflanzenmedien: Welche Möglichkeiten gibt es?
Du kannst für Dein Indoor-Gärtnern Erde, Kokos oder Hydroponik-Systeme nutzen.
Jede Wahl hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile.
Substrat Erde
Einfach zu handhaben, ideal für Einsteiger.
Praktische Wahl: Vorgedüngte Erde.
Kokosfaser als Medium
Bietet ausgezeichnete Wurzelbelüftung und Drainage.
Muss mit weiteren Nährstoffen ergänzt werden.
Hydroponisches Pflanzenwachstum
Wachstum erfolgt in einer flüssigen Nährstoffbasis.
Höhere Erträge, aber auch mehr Aufwand und Kosten.
Wie Dein Indoor-Grow gelingt
- Plane im Voraus: Überlege genau, welche Pflanzen Du anbauen willst und was sie benötigen.
- Investiere in Qualität: Beleuchtung und Belüftung sollten von guter Qualität sein.
- Pflanzenüberwachung ist wichtig: Beobachte, ob Deine Pflanzen gesund sind und keinen Mangel haben.
- Regelmäßige Reinigung der Growbox: Eine saubere Growbox schützt vor Schimmel und Schädlingen.
Einsteigerfehler: Tipps zur Vermeidung
- Überwässerung: Teste den Feuchtigkeitsgrad, bevor Du gießt.
- Zu starkes oder schwaches Licht: Wähle die Beleuchtung passend zur Boxgröße.
- Fehlerhafte Belüftung: Prüfe die Funktionsweise der Ventilatoren regelmäßig.
Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch : Dein Weg zum erfolgreichen Indoor-Gärtnern
Eine Growbox und Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch ist der perfekte Einstieg in die Welt des Indoor-Gärtnerns.
Secret Jardin Carbon Filter CTC80 250m³/h 160mm Flansch und Know-how helfen Dir, optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen und Dich an tollen Pflanzen zu erfreuen.
Achte darauf, dass Du die Wachstumsbedingungen wie Licht, Luft, Temperatur und Nährstoffe sorgfältig kontrollierst – dann steht Deinem Indoor-Grow nichts mehr im Weg.
Hesi Blüh-Complex 10L online kaufen
CO2 Bag Kohlendioxid-Tüte online kaufen
COMPO GROW ORGANIC Wachstum Dünger 1L online kaufen
Vaportek Optimum 4000 online kaufen
BioBizz Bio Grow Wachstumsdünger 1L online kaufen
PE T-Stück 16mm-3/4" IG-16mm Schraub online kaufen
Hesi Hydro-Wuchs 10L online kaufen
Growbox 120x120x200 online kaufen
Oxypot Single DWC-System online kaufen
Secret Jardin WebIT 240W online kaufen
———-
Autor: Canna Chad Gregor Paul Thiele