DEMECAN: Neuer Live Rosin Cannabis-Frischextrakt

Das sächsische Unternehmen DEMECAN hat einen weiteren Schritt zur Weiterentwicklung der medizinischen Cannabistherapie in Deutschland unternommen.

Innovativer Frischextrakt für die medizinische Cannabisversorgung



DEMECAN: Neuer Live Rosin Cannabis-Frischextrakt
DEMECAN: Neuer Live Rosin Cannabis-Frischextrakt


Mit der Markteinführung von DEMECAN FE 800 No.1 bringt der einzige unabhängige Produzent von medizinischem Cannabis hierzulande erstmals einen Frischextrakt auf den Markt, der nach dem sogenannten Live Rosin Verfahren hergestellt wird. Dieses Verfahren genießt in Nordamerika bereits seit längerer Zeit einen hervorragenden Ruf und gilt dort als besonders schonende und qualitativ hochwertige Methode zur Gewinnung von Cannabisextrakten. Für Europa stellt dieser Schritt eine echte Neuheit dar und unterstreicht die Rolle Deutschlands als innovativer Standort innerhalb der Branche.

Schonende Herstellung nach dem Live Rosin Prinzip

Mechanische Extraktion ohne chemische Lösungsmittel

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Extraktionsmethoden, bei denen chemische Lösungsmittel wie Butan, Ethanol oder CO₂ verwendet werden, setzt DEMECAN beim Live Rosin Verfahren auf eine rein mechanische Gewinnung der Inhaltsstoffe. Das frische Pflanzenmaterial wird sofort nach der Ernte verarbeitet, ohne dass es vorher getrocknet oder erhitzt wird. So bleibt das volle Spektrum an Cannabinoiden und Terpenen erhalten, was für Patientinnen und Patienten entscheidend sein kann, da diese Stoffe in ihrem natürlichen Zusammenspiel oftmals eine höhere therapeutische Wirkung entfalten.

Hohe Wirkstoffreinheit und volle Terpenvielfalt

Das Ergebnis dieser schonenden Produktionsweise ist ein cremiger Extrakt, der nach Angaben des Unternehmens einen aktiven Wirkstoffgehalt von über 90 % aufweist. Dabei setzt sich der Wirkstoffgehalt hauptsächlich aus THC, einem Anteil an CBD sowie einem Terpenprofil zusammen, das für Geschmack, Aroma und möglicherweise auch für die Modulation der Wirkung von Bedeutung ist. Durch die Vermeidung von Hitze, Licht und Luftkontakt wird verhindert, dass empfindliche Inhaltsstoffe abgebaut werden oder verloren gehen.

Neue Perspektiven für die individualisierte Therapie

Besonders für chronische Schmerzpatienten relevant

Ein solcher Frischextrakt bietet Ärztinnen und Ärzten neue Optionen, um patientenindividuelle Rezepturen zu entwickeln. Insbesondere chronisch Schmerzleidende oder Patientinnen und Patienten in der Palliativversorgung können von den besonderen Eigenschaften profitieren. Die hohe Reinheit und das vollständige Wirkstoffspektrum ermöglichen eine genauere Dosierung und Anpassung an individuelle Bedürfnisse.

Herstellung nach pharmazeutischen Standards

Gefertigt wird DEMECAN FE 800 No.1 unter Einhaltung strenger pharmazeutischer Qualitätsstandards gemäß den Anforderungen der sogenannten Good Manufacturing Practice (GMP). Damit wird sichergestellt, dass der Frischextrakt nicht nur inhaltlich hochwertig, sondern auch mikrobiologisch unbedenklich ist. Die Herstellung erfolgt dabei vollständig in Deutschland, was ein weiteres Alleinstellungsmerkmal für DEMECAN darstellt.

Stärkung der Versorgungssicherheit im wachsenden Markt

Deutschland als größter Markt Europas

Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis wächst in Deutschland seit Jahren kontinuierlich an. Laut aktuellen Brancheneinschätzungen liegt das Marktvolumen aktuell bei etwa 420 Millionen Euro. Bis zum Jahr 2028 wird eine Verdoppelung bis Verdreifachung auf über eine Milliarde Euro erwartet. Diese Entwicklung unterstreicht, dass innovative Produkte wie der neue Frischextrakt von DEMECAN nicht nur eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden Angebots darstellen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Versorgung leisten können.

Deutlicher Anstieg der Importmengen

Ein Beleg für die gestiegene Nachfrage sind auch die Importzahlen: Während 2023 noch rund 32,5 Tonnen medizinisches Cannabis importiert wurden, lag die Menge im darauffolgenden Jahr bereits bei über 72 Tonnen. Das zeigt nicht nur, dass der Bedarf steigt, sondern auch, dass eine diversifizierte, unabhängige Produktion innerhalb Deutschlands zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Live Rosin Extrakte als neuer Qualitätsmaßstab

Internationaler Goldstandard erreicht Deutschland

In Nordamerika gelten Live Rosin Extrakte längst als Goldstandard unter den Cannabisextrakten. Die aufwendige Verarbeitung frischer Blüten ohne chemische Lösungsmittel macht sie zu einem der reinsten und wirksamsten Produkte auf dem Markt. Dass diese Qualitätsstufe nun auch für deutsche Patientinnen und Patienten verfügbar ist, dürfte nicht nur Mediziner, sondern auch Apotheker und Patientenorganisationen interessieren. Für viele Betroffene bedeutet das eine weitere Möglichkeit, ihre Therapie bestmöglich an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Zusammenwirken von Cannabinoiden und Terpenen

Ein entscheidender Vorteil der Live Rosin Methode liegt in der vollständigen Erhaltung des natürlichen Terpenprofils der Pflanze. Diese Aromastoffe beeinflussen nicht nur Geschmack und Geruch, sondern stehen auch im Verdacht, die Wirkung von THC und CBD zu modulieren. Viele Forschende gehen davon aus, dass das sogenannte Entourage-Effekt-Prinzip – also das Zusammenspiel aller Wirkstoffe – entscheidend für die therapeutische Wirksamkeit ist.


*** Anzeige ***

Kaufe .de Cannabis-, Hanf- und CBD-Domains und investiere in eine grüne Zukunft!

Sichere dir jetzt deine Cannabis Wunschdomain bevor es jemand anderes tut!

Hier günstig Cannabis-Domains kaufen!

Verkauf solange verfügbar – Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.


Werbung

20% Rabatt mit dem Code METALLER20 bei Nordicoil.de (ext) *
Werbung buchen!
Dutch Passion Cannabissamen *
Cannabis Akademie Deutschland Kurse *
Jetzt Cannabis-Domains kaufen!
Cannabisextrakte.de jetzt kaufen!
Cannabis-Medikamente.de jetzt kaufen!
Cannabisblueten.de jetzt kaufen!
Hanfbeton.de jetzt kaufen!
* = Affiliatelinks

*** Anzeige ***

Growbee

Produktion und Vertrieb: Made in Germany

DEMECAN als einziger unabhängiger Produzent

DEMECAN wurde 2017 gegründet und hat sich seitdem als Pionier der Branche etabliert. Seit Mai 2019 besitzt das Unternehmen die Genehmigung zum Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland, ausgestellt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Mit der Einführung des MedCanG im Jahr 2024 hat DEMECAN als erstes deutsches Unternehmen eine Anbauerlaubnis nach der neuen Gesetzeslage erhalten.

Ganzheitliche Wertschöpfungskette

DEMECAN deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – vom Anbau über die Verarbeitung bis hin zur Auslieferung an die Apotheken. Neben selbst angebautem Cannabis importiert das Unternehmen auch Blüten von zertifizierten Produzenten weltweit, um die Versorgung sicherzustellen. Zudem bietet DEMECAN Labor- und Verarbeitungsdienstleistungen an, die ebenfalls nach strengsten pharmazeutischen Kriterien erfolgen.

Vorreiterrolle im europäischen Wettbewerb

Fokus auf Forschung und Weiterentwicklung

Mit der Markteinführung des DEMECAN FE 800 No.1 betont das Unternehmen seinen Anspruch, den Standard für medizinische Cannabisprodukte in Europa mitzubestimmen. Die Kombination aus international anerkannten Verfahren, deutscher Präzision und strengen regulatorischen Vorgaben könnte langfristig dafür sorgen, dass Deutschland seine Position als Leitmarkt weiter ausbaut.

Mitgliedschaften und Branchenengagement

Um die Branche aktiv mitzugestalten, ist DEMECAN Mitglied im Bundesverband der pharmazeutischen Cannabinoid-Unternehmen (BPC) sowie im Bundesverband der Cannabiswirtschaft (BvCW). Über diese Mitgliedschaften fließen neue wissenschaftliche Erkenntnisse und regulatorische Entwicklungen direkt in die Unternehmensstrategie ein.

Bestellmöglichkeiten für Apotheken

Apotheken haben die Möglichkeit, DEMECAN FE 800 No.1 sowohl über den firmeneigenen Onlineshop als auch per E-Mail zu beziehen. Mit zwei Packungsgrößen und klaren Wirkstoffangaben unterstützt das Unternehmen die einfache Integration des Frischextrakts in den Apothekenalltag.

Ausblick: Kontinuierliche Weiterentwicklung geplant

Für die kommenden Jahre plant DEMECAN, sein Sortiment kontinuierlich auszubauen und weitere innovative Produkte in die Versorgung zu bringen. Damit möchte das Unternehmen nicht nur neue Behandlungsoptionen eröffnen, sondern auch die nachhaltige Verfügbarkeit von hochwertigem medizinischem Cannabis „Made in Germany“ langfristig sichern.

Quelle / Infos: https://www.demecan.de/pressemitteilungen/demecan-bringt-einen-nach-live-rosin-verfahren-hergestellten-frischextrakt-in-die-medizinische-cannabisversorgung-deutschlands/

———-

Autor und Bild: Canna-Chad Gregor Paul Thiele

Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung

Beachte hierzu auch den medizinischen Haftungsausschluss!

Nach oben scrollen