Österreich ist ein Paradies für Wanderfreunde. Die Vielfalt an Landschaften ist beeindruckend: Von sanften Hügeln bis zu schroffen Berggipfeln bietet das Land für jeden etwas. Ob Sie eine gemütliche Familientour oder eine anspruchsvolle Bergbesteigung suchen – hier werden Sie fündig. Entdecken Sie in diesem Artikel die 10 schönsten Wandergebiete Österreichs und lassen Sie sich inspirieren.
Berghütten mieten: Ein besonderes Erlebnis in den Bergen
Das Mieten einer Berghütte ist ein einzigartiges Abenteuer. Hier lassen Sie sich die Schönheit und Ruhe der Natur in vollen Zügen genießen. Abseits von Stress und Hektik bieten Berghütten eine ideale Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen. Ob romantisch zu zweit, mit Freunden oder der Familie – die Hütten schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Viele Hütten verfügen über eine traditionelle Ausstattung mit Holzöfen und rustikalem Charme, oft gepaart mit modernen Annehmlichkeiten wie fließendem Wasser und Strom.
Die Lage der Berghütten variiert je nach Wunsch. Manche befinden sich direkt an Wanderwegen, andere in abgelegenen Tälern mit atemberaubender Aussicht. Für Bergsteiger sind höher gelegene Hütten ideal, da sie oft als Ausgangspunkt für anspruchsvolle Touren dienen. Im Winter sind Hütten nahe Skipisten oder Langlaufloipen beliebt. Viele Vermieter bieten Pakete an, die den Aufenthalt noch angenehmer machen, wie gefüllte Vorratskammern mit regionalen Produkten oder einen Shuttle-Service.
Vorteile einer gemieteten Berghütte
Berghütten mieten, sie bieten nicht nur eine Unterkunft, sondern auch ein Gefühl von Freiheit. Die Selbstversorgung ermöglicht es, den Tag ganz nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Nach einer Wanderung oder einer Skitour können Gäste die Abende vor einem knisternden Kamin ausklingen lassen. Darüber hinaus bieten viele Hütten Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten direkt vor der Tür, von Grillplätzen bis hin zu Saunen mit Panoramablick.
Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zur Natur. Das Erwachen mit einem Sonnenaufgang über den Bergen oder das Beobachten der Sterne fernab von Lichtverschmutzung sind unvergessliche Erlebnisse. Familien mit Kindern schätzen die Sicherheit und den Raum zum Spielen und Entdecken. Gleichzeitig sind Berghütten auch bei Paaren beliebt, die Ruhe und Zweisamkeit suchen. Egal, ob luxuriös ausgestattet oder einfach gehalten – das Mieten einer Berghütte macht jeden Urlaub besonders.
1. Das Salzkammergut – Naturjuwel der Alpen
Wanderungen entlang der Seen
Das Salzkammergut begeistert mit seinen kristallklaren Seen. Eine beliebte Route führt entlang des Hallstättersees. Die malerischen Ausblicke auf das Wasser und die umliegenden Berge sind unvergesslich.
Gipfeltouren mit Ausblick
Für erfahrene Wanderer lohnt sich eine Tour auf den Schafberg. Von oben genießen Sie ein spektakuläres Panorama über das Salzkammergut.
Familienfreundliche Wanderwege
Ein Highlight für Familien ist der Themenweg „Kopernikusweg“. Er verbindet leichte Wanderungen mit spannenden Informationen über Astronomie.
2. Nationalpark Hohe Tauern – Natur pur
Der Gletscherweg Innergschlöss
Dieser Wanderweg führt durch eine atemberaubende Gletscherlandschaft. Tosende Wasserfälle und beeindruckende Eismassen machen die Tour einzigartig.
Wildtiere in freier Natur
Im Nationalpark Hohe Tauern können Sie Steinböcke, Murmeltiere und Adler beobachten. Der Seebachtalweg ist besonders beliebt für Tierbeobachtungen.
Anspruchsvolle Bergtouren
Wandern Sie auf die Glocknergruppe, zu der auch der Große Glockner gehört. Die Tour ist fordernd, belohnt aber mit grandiosen Ausblicken.
3. Der Wienerwald – Natur in Stadtnähe
Spaziergänge für Genießer
Der Wienerwald bietet viele leichte Wege. Der Stadtwanderweg 1 startet direkt in Wien und führt durch idyllische Wälder.
Historische Wanderungen
Entdecken Sie die Mythen rund um die Burg Liechtenstein. Die Wanderung kombiniert Geschichte und Natur.
Ausblicke vom Leopoldsberg
Eine Wanderung auf den Leopoldsberg belohnt mit einem Blick über Wien und die Donau. Ideal für einen Tagesausflug.
4. Tiroler Zugspitz Arena – Alpenpanorama pur
Rundwanderwege mit Seeblick
Die Wanderung um den Seebensee gehört zu den schönsten in Tirol. Kristallklares Wasser und Alpenpanorama erwarten Sie.
Hoch hinaus auf die Zugspitze
Der Aufstieg zur Zugspitze ist ein Erlebnis. Der anspruchsvolle Weg ist für geübte Wanderer ideal.
Familienfreundliche Touren
Die Grübigsteinbahn bringt Sie zu leichten Wanderwegen. Perfekt für Familien mit kleinen Kindern.
5. Der Neusiedler See – Paradies für Naturliebhaber
Wandern durch Schilflandschaften
Der Rundwanderweg um den Neusiedler See bietet beeindruckende Natur. Vögel und Schilfgürtel sind ständige Begleiter.
Weinwanderungen
Kombinieren Sie Wandern mit Genuss! Eine Weinwanderung in der Region bringt Ihnen die Kultur näher.
Familienfreundliche Strecken
Besonders für Kinder eignet sich der Naturerlebnisweg Illmitz. Spielerisch lernen die Kleinen die Umgebung kennen.
6. Der Dachstein – Majestätische Berge
Der Dachstein-Rundweg
Eine mehrtägige Wanderung führt um den Dachstein. Spektakuläre Ausblicke und urige Hütten laden ein.
Eishöhlen und Gletscher
Erkunden Sie die Dachstein-Eishöhlen. Die Wanderung kombiniert Abenteuer mit faszinierenden Naturphänomenen.
Leichte Touren mit Aussicht
Der Gosausee-Rundweg ist ideal für Anfänger. Der Blick auf den Dachstein ist atemberaubend.
7. Vorarlberger Montafon – Alpenglück
Almenwanderungen
Das Montafon bietet zahlreiche Almen, die zu Wanderungen einladen. Der Besuch einer Almhütte ist ein Muss.
Panoramatouren
Die Wanderung auf den Rückweg der Silvretta-Hochalpenstraße bietet atemberaubende Aussichten.
Abenteuerliche Klettersteige
Für Abenteurer sind die Klettersteige im Montafon ideal. Sie bieten spannende Herausforderungen in luftigen Höhen.
8. Die Wachau – Wandern mit Kulturerbe
Der Welterbesteig
Dieser Wanderweg führt durch die UNESCO-Welterberegion Wachau. Weinberge und historische Dörfer prägen das Bild.
Burgen und Ruinen
Besuchen Sie die Ruine Dürnstein. Eine kurze Wanderung führt zu diesem historischen Ort.
Genusswandern
Die Wachau ist bekannt für ihre Marillen. Kombinieren Sie Wandern mit einer Verkostung der regionalen Spezialität.
9. Die Kitzbüheler Alpen – Sanfte Hügel und Wiesen
Almwanderungen
Die Kitzbüheler Alpen sind ideal für Almwanderungen. Der Wanderweg zur Bichlalm ist besonders schön.
Blühende Wiesen
Im Frühling erstrahlen die Wiesen in voller Pracht. Wandern Sie durch ein Meer aus Blumen.
Winterwanderungen
Auch im Winter bieten die Kitzbüheler Alpen tolle Wege. Schneeschuhwanderungen sind besonders beliebt.
10. Der Bregenzerwald – Vielfalt der Natur
Themenwanderwege
Der Bregenzerwald bietet viele Themenwege. Der Architekturpfad verbindet Natur und moderne Baukunst.
Gipfelwanderungen
Der Aufstieg auf den Kanisfluh ist ein Highlight. Der Gipfel bietet eine beeindruckende Rundumsicht.
Traditionelle Almhütten
Besuchen Sie die zahlreichen Almhütten. Hier können Sie regionale Spezialitäten genießen.
Fazit
Österreichs Wandergebiete sind so vielfältig wie beeindruckend. Ob sanfte Hügel, kristallklare Seen oder majestätische Berge – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Packen Sie Ihre Wanderschuhe und entdecken Sie die schönsten Seiten Österreichs. Planen Sie Ihre nächste Tour und lassen Sie sich von der Natur verzaubern!
———-
Autor: Joe Breeze
Bilder: Michael Färber