Südafrika legalisiert Cannabis: Meilenstein für die Freiheit

Nach langen Jahren der Unsicherheit und Debatte hat das südafrikanische Parlament endlich einen entscheidenden Schritt gemacht, um Cannabis für private Zwecke zu legalisieren.

Ein Durchbruch in der Cannabispolitik

Südafrika legalisiert Cannabis: Meilenstein für Freiheit
Südafrika legalisiert Cannabis: Meilenstein für Freiheit

Diese Entscheidung ist nicht nur ein Sieg für Cannabisfreunde, sondern auch ein wichtiger Schritt für die persönliche Freiheit und Privatsphäre der Menschen.

Die Bedeutung des neuen Gesetzes

Am 14. November wurde das Gesetz über Cannabis für private Zwecke von der Nationalversammlung angenommen. Dieses Gesetz beendet eine fünfjährige Wartezeit, die auf ein Urteil des Verfassungsgerichts aus dem Jahr 2018 folgte. Damals wurde die Kriminalisierung des privaten Cannabiskonsums als verfassungswidrig erklärt.

Kernpunkte des Cannabis-Gesetzes

Eine zentrale Figur in der Debatte war der Abgeordnete Janho Engelbrecht, der betonte, dass Erwachsene Cannabis ausschließlich in ihren Wohnungen konsumieren dürfen. Er machte klar, dass der Kauf oder Verkauf von Cannabis weiterhin illegal bleibt und schwere Konsequenzen nach sich ziehen kann. Das Gesetz enthält jedoch keine Angaben zu den Mengen, die eine Person für den privaten Gebrauch besitzen darf. Diese Details müssen noch ausgearbeitet werden.

Unterstützung und Widerstand im Parlament

Die Unterstützung für das Gesetz kam von verschiedenen politischen Parteien, während einige, wie die FF+ und die ACDP, dagegen waren. Dies zeigt die komplexe Natur der Cannabisdebatte in der südafrikanischen Politik.

Die Auswirkungen des Gesetzes

Eines der bemerkenswertesten Elemente des Gesetzes ist die Möglichkeit zur Löschung von Vorstrafen im Zusammenhang mit Cannabis. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Rehabilitation von Menschen, deren Leben durch die frühere Gesetzgebung beeinträchtigt wurde.

Kinder und Cannabis: Eine wichtige Erwägung

Die Verzögerungen bei der Verabschiedung des Gesetzes wurden unter anderem mit dessen potenziellen Auswirkungen auf Kinder begründet. Die Justizkommission muss sicherstellen, dass die Interessen der Kinder bei der Ausarbeitung des Gesetzes berücksichtigt werden.

Der Weg zur Legalisierung: Eine historische Perspektive

Die Entscheidung für die Legalisierung von Cannabis hat ihre Wurzeln in der Geschichte Südafrikas. Das Urteil des Verfassungsgerichts von 2018 war teilweise eine Antwort auf die rassistische Geschichte der Cannabis-Kriminalisierung in Südafrika. Das Gericht erkannte an, dass Cannabis von vielen einheimischen Südafrikanern genutzt wurde und dass die behaupteten Schäden von Cannabis historisch übertrieben dargestellt wurden.


*** Anzeige ***

Kaufe .de Cannabis-, Hanf- und CBD-Domains und investiere in eine grüne Zukunft!

Sichere dir jetzt deine Cannabis Wunschdomain bevor es jemand anderes tut!

Hier günstig Cannabis-Domains kaufen!

Verkauf solange verfügbar – Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.



Werbung

Hanf-, Grow- und CBD-Shops und Gutscheine
20% Rabatt mit dem Code METALLER20 bei Nordicoil.de (ext) *
Werbung buchen!
Dutch Passion Cannabissamen *
Cannabis Akademie Deutschland Kurse *
Jetzt Cannabis-Domains kaufen!
* = Affiliatelinks

*** Anzeige ***


Gareth Prince: Ein Symbol des Kampfes

Ein Schlüsselfigur in diesem historischen Prozess war Gareth Prince, ein praktizierender Rastafari und Anwalt, der sich seit den späten 1990ern für die Rechte der Cannabisnutzer einsetzte. Sein unermüdlicher Einsatz spielte eine entscheidende Rolle in der Entscheidung des Gerichts.

Ausblick auf die Zukunft

Während dieses Gesetz ein wichtiger Schritt nach vorne ist, bleibt die Kommerzialisierung und medizinische Nutzung von Cannabis außerhalb seines Rahmens. Es gibt jedoch Hoffnung, dass dieses Gesetz den Weg für eine florierende Cannabisindustrie in Südafrika ebnet, die von der Regierung als einer der 14 Prioritätssektoren zur Sicherung von Investitionen und Arbeitsplätzen identifiziert wurde.

Was bleibt zu tun?

Es gibt noch viele Fragen, die beantwortet werden müssen, insbesondere in Bezug auf die genauen Mengen, die für den privaten Gebrauch erlaubt sind, und wie der Staat die Vorschriften durchsetzen wird. Doch für viele Cannabisfreunde und Befürworter der persönlichen Freiheit ist dies ein Moment des Feierns und der Hoffnung auf eine progressivere Zukunft.

Quelle / Infos: https://www.citizen.co.za/news/national-assembly-adopts-cannabis-private-purposes-use-bill-what-to-know-latest-14-november-2023/

———-

Autor und Bild: Canna-Chad Gregor Paul Thiele

Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung

Nach oben scrollen