Die Cannabis-Community blickt mit Spannung auf die bevorstehende 2. und 3. Lesung des Cannabisgesetzes (CanG).
Hoffnung und Vorfreude auf die 2. und 3. Lesung des CanG

Jüngste Entwicklungen in der Cannabispolitik geben Anlass zur Hoffnung, aber auch zur Vorsicht. Laut einer Meldung des Branchenverbands Cannabiswirtschaft (BvCW) könnte der entscheidende Tag der 19. Februar 2023 sein. Diese Information ist jedoch nicht aus einer klar definierten Quelle erschienen, was Raum für Spekulationen lässt.
Die Ungewisse Quelle und das Datum
Ein weiteres Datum, das in der Diskussion aufgetaucht ist, ist der 02. Februar 2023. Dieses Datum wurde in einem drogenpolitischen Kommentar von „Der Micha“ erwähnt, basierend auf den Aussagen eines namentlich nicht genannten Bundestagsabgeordneten. Solche Informationen, auch wenn sie vage sind, wecken Hoffnungen in der Cannabis-Community.
Die Rolle der SPD und die Bedeutung des CanG-Gesetzes
Die Einbringung des CanG-Gesetzes in den Bundestag ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Reform der Cannabispolitik. Allerdings herrscht in der Community Frustration und Ungewissheit über den Fortgang des Gesetzgebungsprozesses. Insbesondere wird von der SPD erwartet, dass sie offizielle Statements vorlegt, um Spekulationen und interne Unstimmigkeiten zu beseitigen.
Spekulationen und mögliche Szenarien
Es gibt verschiedene Spekulationen über den Ablauf der Ereignisse. Einerseits könnte das CanG-Gesetz bereits am 2. Februar im Bundestag behandelt werden, was dem Bundesrat ermöglichen würde, im März zu tagen. Andererseits gibt es Bedenken über das Verhalten der SPD in diesem Prozess, wobei einige Stimmen der Partei grobe Fahrlässigkeit vorwerfen.
*** Anzeige ***
Kaufe .de Cannabis-, Hanf- und CBD-Domains und investiere in eine grüne Zukunft!
Sichere dir jetzt deine Cannabis Wunschdomain bevor es jemand anderes tut!
Hier günstig Cannabis-Domains kaufen!Verkauf solange verfügbar – Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.
Werbung
Die emotionale Achterbahn der Cannabisbefürworter
Die Cannabis-Community erlebt eine emotionale Achterbahnfahrt: Zwischen Frustration über die unklare politische Lage und Momenten der Ermutigung. Es ist eine Zeit des Wartens und der Ungewissheit, aber auch der Hoffnung und des Optimismus. Die potenzielle Legalisierung von Cannabis in Deutschland steht bevor, und jeder Fortschritt in Richtung der Gesetzesänderung wird mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.
Die Forderung nach Klarheit und Transparenz
Die Community fordert die SPD und andere politische Akteure auf, mehr Transparenz zu zeigen und offizielle Statements vorzulegen. Diese Forderung ist nicht nur ein Ruf nach Klarheit im politischen Prozess, sondern auch ein Zeichen des Engagements und der Teilhabe der Cannabis-Community am demokratischen Diskurs.
Die bevorstehenden Lesungen des CanG sind mehr als nur politische Ereignisse. Sie sind ein Symbol für die Veränderung, die in der Gesellschaft stattfindet – eine Veränderung hin zu mehr Offenheit und Akzeptanz. Die Cannabis-Community bleibt wachsam, hoffnungsvoll und engagiert, um ihre Stimme in diesem wichtigen Moment der Geschichte zu erheben.
Quelle / Infos: https://www.youtube.com/watch?v=GXNoAWtjk9Q
———-
Autor und Bild: Canna-Chad Gregor Paul Thiele
Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung