Vorschaltgerät richtig installieren: Ein Leitfaden für Anfänger

Beim Aufbau Ihrer ersten Grow Box oder Ihres ersten Grow Rooms kann das Anschließen des Vorschaltgeräts eine echte Herausforderung darstellen.

Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit

Die richtige Installation eines Vorschaltgeräts: Ein umfassender Leitfaden

Vorschaltgerät richtig installieren: Ein sicherer Leitfaden für Anfänger
Vorschaltgerät richtig installieren: Ein sicherer Leitfaden für Anfänger

Fehler können dazu führen, dass die Sicherung durchbrennt oder der FI-Schalter auslöst – oder im schlimmsten Fall, dass Sie einen starken Stromschlag erhalten. Zum Glück gibt es digitale Vorschaltgeräte, die den Prozess vereinfachen können. Aber diese Geräte sind nicht gerade günstig. In diesem Blogpost gehe ich durch den Prozess der richtigen Installation eines Vorschaltgeräts und teile einige meiner Tipps und Ratschläge.

Digitale Vorschaltgeräte für Anfänger

Digitale Vorschaltgeräte sind eine wunderbare Erleichterung für Anfänger und ein Sicherheitsgewinn für alle Beteiligten. Sie kommen mit einem Kaltgerätestecker und erfordern keinen komplizierten Anschlussprozess. Man schließt nur die Fassung an und steckt den Stecker ein. Einige Beispiele sind:

LUMii 03-105-255 Digita 400 W dimmbares Vorschaltgerät – EU-Stecker
LUMii 03-105-265 Digita 600 W dimmbares Vorschaltgerät – EU-Stecker

In den folgenden Abschnitten erkläre ich, wie Sie Ihr Vorschaltgerät korrekt installieren, Schritt für Schritt.

Das Vorschaltgerät verstehen

Der erste Schritt besteht darin, die Beschriftung Ihres Vorschaltgeräts zu verstehen. Es sollte immer ein Schaltplan vorhanden sein. Wenn dieser nicht vorhanden ist, empfehle ich, das Vorschaltgerät zurückzuschicken. Die Eingangsanschlüsse sind in der Regel mit 1 = L und 3 = N gekennzeichnet, während die Ausgangsanschlüsse 7 = L und 8 = N sind.

Die korrekte Installation des Vorschaltgeräts

Nachdem Sie sich den Schaltplan angesehen haben, ist es an der Zeit, sich die Anschlüsse am Vorschaltgerät anzuschauen. Die Leitung „L“ gehört an den Anschluss 1 des Vorschaltgeräts und die Leitung „N“ an den Anschluss 3. Der Erdanschluss, also „PE“, sollte am Gehäuse des Vorschaltgeräts angeschlossen werden.

Tipps zur sicheren Installation

Stellen Sie sicher, dass Sie grundsätzlich mit Aderendhülsen arbeiten. Diese verhindern, dass die Kabel später verrutschen und sorgen für einen festen Halt im Gerät. Außerdem verhindern sie, dass einzelne Adern eventuell abstehen und bei anderen Leitungen anliegen, was Kurzschlüsse verhindert. Zu Ihrer Orientierung: Die braune Leitung ist L, die blaue ist N und PE ist grün/gelb.


*** Anzeige ***

Kaufe .de Cannabis-, Hanf- und CBD-Domains und investiere in eine grüne Zukunft!

Sichere dir jetzt deine Cannabis Wunschdomain bevor es jemand anderes tut!

Hier günstig Cannabis-Domains kaufen!

Verkauf solange verfügbar – Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.


Werbung

Hanf-, Grow- und CBD-Shops und Gutscheine
20% Rabatt mit dem Code METALLER20 bei Nordicoil.de (ext) *
Werbung buchen!
Dutch Passion Cannabissamen *
Cannabis Akademie Deutschland Kurse *
Jetzt Cannabis-Domains kaufen!
* = Affiliatelinks

*** Anzeige ***


Den Anschlussprozess abschließen

Sobald alles angeschlossen ist, geht es mit dem anderen Ende des Kabels weiter. Schließen Sie einen herkömmlichen Schuko-Stecker an, aber stecken Sie diesen noch nicht in die Steckdose!

Die Verbindung zum Reflektor herstellen

Für den nächsten Schritt benötigen Sie ein zweites Kabel. Kürzen Sie es auf die Länge zwischen Ihrem Reflektor und dem Vorschaltgerät. Schließen Sie L an 7 und N an 8 an und gehen Sie dann zum anderen Ende des Kabels.

Schließen Sie N an den entsprechenden Anschluss des Reflektors bzw. der Fassung für das Leuchtmittel an. Stellen Sie sicher, dass Sie auch hier wieder mit Aderendhülsen arbeiten, um Kurzschlüsse oder ein mögliches Herausrutschen der Leitungen zu verhindern. Das Gleiche gilt für L und PE.

Die erfolgreiche Installation des Vorschaltgeräts

Nun ist Ihr Vorschaltgerät fertig angeschlossen und einsatzbereit! Sie können stolz auf Ihre Arbeit sein. Bevor Sie jedoch das Gerät in Betrieb nehmen, würde ich empfehlen, einen Elektriker die Installation überprüfen zu lassen, nur um sicherzugehen. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, zögern Sie nicht, einen Fachmann um Hilfe zu bitten. Denn bei Arbeiten an 230V besteht Lebensgefahr, wenn man keine Ahnung hat, was man tut. Aber mit etwas Sorgfalt und der richtigen Anleitung können Sie das Vorschaltgerät sicher installieren und das Beste aus Ihrer Grow Box oder Ihrem Grow Room herausholen. Happy Growing!

———-

Autor: Canna-Chad Gregor Paul Thiele

Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung

Nach oben scrollen