Wenn Du nach einem unkonventionellen, leckeren und gleichzeitig gesunden Brotrezept suchst, bist Du hier genau richtig!
Die Begeisterung für Hanfbierbrot
Hanf hat sich nicht nur als nachhaltige Quelle für Textilien, sondern auch als wertvolle Zutat in der Küche etabliert. Gemeinsam werden wir heute in die spannende Welt des Backens mit Hanf eintauchen und ein einzigartiges Brot kreieren – das Hanfbierbrot.
Warum ausgerechnet Hanf?
Hanf ist nicht nur nachhaltig, sondern bietet auch eine Fülle an ernährungsphysiologischen Vorteilen. Das Superfood ist bekannt für seinen Reichtum an essentiellen Fettsäuren, Proteinen und weiteren wertvollen Nährstoffen. Während Hanfsamen mild und nussig schmecken, bringt Hanfmehl eine dezente, erdige Note ins Spiel, die hervorragend mit dem kräftigen Geschmack von Bier harmoniert.
Ein Rezept mit Geschichte: Hanfbierbrot
Der Einsatz von Hanf in der Ernährung ist keine kurzlebige Modeerscheinung, sondern blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Verwendung von Hanfbiert im Brot backen, verbindet zwei Handwerkskünste – das Brauen und das Backen – und lässt ein faszinierendes Zusammenspiel von Aromen entstehen.
Die Zutaten
700g Mehl (bis zu 140g können durch Hanfmehl – z.B. von Frankenwaldhanf ersetzt werden)
Getrocknete Hanfblätter, gezupft bzw. zerbröselt
Hanfsamen, ungeschält von Frankenwald Hanf
2 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
10g Trockenhefe
400 ml warmes Hanfbier (beispielsweise „Druide“ vom Malzschmied aus Wallenfels)
30 ml Sonnenblumenöl
Etwas Milch zum Bestreichen
Zusätzliches Mehl und Sonnenblumenöl für die Arbeitsfläche
*** Anzeige ***
cbdfruchtbonbons.de zu verkaufen! hanfticker.de zu verkaufen! hanf-platte.de zu verkaufen! prerolled-joints.de zu verkaufen! hanf-pasta.de zu verkaufen! cbd-cbc.de zu verkaufen! cbd-passion.de zu verkaufen! kushcbd.de zu verkaufen! cannabisberichte.de zu verkaufen! hanf-tipps.de zu verkaufen!
*** Anzeige ***
Growshop in 29664 Walsrode Growshop in 18209 Bad Doberan Growshop in 86470 Thannhausen Growshop in 39387 Oschersleben Growshop in 85088 Vohburg a.d.Donau Growshop in 64319 Pfungstadt Growshop in 16727 Velten Growshop in 48477 Hörstel Growshop in 46045 Oberhausen Growshop in 86825 Bad Wörishofen
Die Magie des Hanfbierbrotes entfalten
Der erste Schritt: Die Vorbereitung des Teiges
Beginne mit der Aktivierung der Trockenhefe: Vermische sie mit dem warmen Bier und dem Zucker in einer Schüssel und lasse die Mischung etwa 5 Minuten ruhen, bis sie zu schäumen beginnt. Das Mehl – sowohl das Weizen- als auch das Hanfmehl – wird in einer großen Schüssel mit dem Salz vermengt. Hier bietet sich die Gelegenheit, die zerbröselten Hanfblätter unterzumischen, welche dem Brot später eine interessante Textur und einen zusätzlichen geschmacklichen Kick verleihen.
Der zweite Schritt: Teig kneten und ruhen lassen
Gib das Öl und die Hefe-Bier-Mischung zum Mehl und verknete alles zu einem gleichmäßigen Teig. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen, bis er sich in seiner Größe verdoppelt hat.
Der dritte Schritt: Formen und Backen
Nachdem der Teig ausreichend gegangen ist, knete ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durch und forme ihn nach Belieben. Platziere das Brotlaib auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, bestreiche es mit etwas Milch für eine goldbraune Kruste und backe es im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 30–35 Minuten.
Der vierte Schritt: Genießen
Lass das Brot nach dem Backen kurz abkühlen und dann: Guten Appetit! Ob warm oder kalt, mit Butter oder Avocado – das Hanfbierbrot ist ein echter Genuss!
Ein Wort zur Variationsvielfalt
Brotbacken ist Kunst und Wissenschaft zugleich und bietet unendliche Möglichkeiten für Kreativität. Du kannst Nüsse, Samen oder getrocknete Früchte in den Teig geben, um zusätzliche Aromen und Texturen zu schaffen. Auch bei der Bierauswahl kannst Du experimentieren: Probiere verschiedene Sorten aus und entdecke, wie sie den Geschmack des Brotes beeinflussen.
Schlussgedanken und Inspiration
In diesem Rezept vereinen sich die robusten Aromen des Hanfes und die herzhaften Noten des Bieres zu einem Brot, das nicht nur köstlich, sondern auch gesprächsanregend ist. Die Verwendung von Hanf in der Küche öffnet eine Welt der kulinarischen Exploration, die weit über dieses Brot hinausgeht.
Betrachte dieses Rezept als Sprungbrett für weitere kulinarische Abenteuer mit Hanf – sei es in Backwaren, Smoothies oder Hauptgerichten. Der Nährstoffreichtum und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen Hanf zu einem spannenden und wertvollen Begleiter in Deiner Küche.
Viel Spaß beim Backen!
Video zum Grundrezept: https://www.youtube.com/watch?v=j1sYnX7wV5s
———-
Autor: Canna-Chad Gregor Paul Thiele
Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung