Wacken Open Air 2025: ein Dorf wird zur Metal-Hauptstadt

Mitten im hohen Norden Deutschlands liegt das kleine Dorf Wacken, das einmal im Jahr zur Pilgerstätte für Heavy-Metal-Fans aus aller Welt wird.

Der Countdown läuft: Wacken erwacht zum Leben



Wacken Open Air 2025: ein Dorf wird zur Metal-Hauptstadt
Wacken Open Air 2025: ein Dorf wird zur Metal-Hauptstadt


Vom 30. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich das beschauliche Schleswig-Holsteiner Örtchen erneut in eine vibrierende Kleinstadt aus Lederjacken, Metal-Gesten und donnernden Gitarrenriffs. Die Anreise für das 34. Wacken Open Air ist bereits in vollem Gange – und wie auch in den Jahren zuvor verläuft sie planmäßig.

Schon am Sonntag, den 27. Juli, begann für viele das Festivalabenteuer. Möglich macht das ein Anreisekonzept, das 2024 eingeführt wurde und sich seither bewährt hat. Trotz regnerischem Start kamen die ersten Fans gut durch – das ist nicht zuletzt der hervorragenden Arbeit der Wacken-Crew sowie der disziplinierten Community zu verdanken. Als sich die Sonne schließlich zeigte, fiel der Startschuss für die ersten Lagerfeuerpartys, Bierduschen und das Wiedersehen mit Gleichgesinnten aus aller Welt.

Ein Rückblick, der in die Zukunft weist

Die Wurzeln nie vergessen

Wacken bleibt Wacken – auch nach über drei Jahrzehnten. Und das wird am ersten Festivalabend besonders deutlich: Traditionell versammeln sich viele der Frühangereisten im Landgasthof mitten im Ort, wo 1990 alles begann. Dort spielen Bands der ersten Stunde und halten die ursprüngliche Festivalidee lebendig. Skyline, die frühere Band von Festivalgründer Thomas Jensen, war auch dieses Jahr wieder dabei. Parallel sorgte Co-Gründer Holger Hübner alias DJ Hüby auf der „Welcome To The Jungle Stage“ für ein erstes musikalisches Warm-up mit Rock- und Metal-Klassikern.

Ein besonderer Spirit

Wacken ist nicht nur Musik. Es ist auch ein Gefühl – Gemeinschaft, Leidenschaft und Zusammenhalt. Die Veranstalter bringen es wie immer auf den Punkt: „Wir sind dankbar, dass wir dieses Festival bereits zum 34. Mal mit euch feiern dürfen“, sagt Holger Hübner. Thomas Jensen ergänzt: „Unser Team hat auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit geleistet. Die Bands, das Programm – und vor allem unsere Fans – machen Wacken zu etwas ganz Besonderem.“

Line-up 2025: Legenden, Klassiker und neue Helden

Ein Line-up, das keine Wünsche offen lässt

Auch dieses Jahr fährt das Wacken Open Air ein beeindruckendes musikalisches Aufgebot auf. Auf zehn Bühnen geben sich internationale Größen der Rock- und Metal-Szene die Klinke in die Hand. Highlights des Programms 2025 sind unter anderem:

  • Guns N’ Roses – die Rocklegenden feiern ihren Tourabschluss mit einem über dreistündigen Set auf der Harder Stage
  • Machine Head
  • Papa Roach
  • Gojira
  • King Diamond
  • Within Temptation
  • Saltatio Mortis

Dazu kommen unzählige weitere Acts aus den unterschiedlichsten Subgenres des Rock und Metal – von Death Metal bis Folk Rock ist alles vertreten. Die Vielfalt des Line-ups ist seit jeher ein Markenzeichen des W:O:A und sorgt dafür, dass Fans unterschiedlichster musikalischer Prägungen auf ihre Kosten kommen.

Guns N’ Roses – ein Traum wird wahr

Ein ganz besonderer Coup ist den Veranstaltern in diesem Jahr gelungen: Mit Guns N’ Roses steht eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten auf der Bühne. Frontmann Axl Rose, Gitarrenikone Slash und Bassist Duff McKagan feiern mit Wacken-Fans ihr großes Tourfinale – und versprechen ein Set, das es in sich hat. Damit erfüllt sich für Holger Hübner und Thomas Jensen ein lang gehegter Traum.


*** Anzeige ***

Kaufe .de Cannabis-, Hanf- und CBD-Domains und investiere in eine grüne Zukunft!

Sichere dir jetzt deine Cannabis Wunschdomain bevor es jemand anderes tut!

Hier günstig Cannabis-Domains kaufen!

Verkauf solange verfügbar – Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.



Werbung

Hanf-, Grow- und CBD-Shops und Gutscheine
20% Rabatt mit dem Code METALLER20 bei Nordicoil.de (ext) *
Werbung buchen!
Dutch Passion Cannabissamen *
Cannabis Akademie Deutschland Kurse *
Jetzt Cannabis-Domains kaufen!
* = Affiliatelinks

*** Anzeige ***

Deutsche Anbaugesellschaft DAG


Mehr als Musik: Das W:O:A-Rahmenprogramm 2025

Kultur, Comedy und ein Blick zu den Sternen

Neben der Musik bietet das Festival auch in diesem Jahr wieder ein außergewöhnlich vielfältiges Rahmenprogramm. Mit dabei sind unter anderem:

  • Lesung mit Sebastian Fitzek: Der Bestsellerautor liest aus seinen neuesten Werken – Gänsehaut garantiert.
  • Comedy mit Olaf Schubert: Der sächsische Satiriker bringt das Publikum zwischen Blastbeats und Bierschlachten zum Lachen.
  • Space Camp: Ein völlig neues Erlebnis erwartet die Besucher mit dem Space Camp. Raumfahrtunternehmen und Wissenschaftler bringen den Festivalgästen Themen aus Forschung und Weltraum näher.

Höhepunkte des Space Camps werden sicherlich die Auftritte von Astronaut Alexander Gerst und Astronautin Rabea Rogge sein, die aus erster Hand von ihren Erfahrungen im All berichten.

Ein Festival für alle Sinne

Ob Metal-Kindergarten, Food-Truck-Avenue, Biergarten oder Mittelaltermarkt – Wacken bietet mehr als Konzerte. Es ist ein Erlebnisort, ein Mikrokosmos für Metal-Fans, der jedes Jahr neue Facetten präsentiert. Von kreativen Workshops bis hin zu interaktiven Ständen ist für jede Altersklasse und jedes Interesse etwas dabei.

„The Bullhead“: Das offizielle Festivalmagazin

Infos, Interviews und mehr

Wer sich detaillierter über das Festivalgeschehen informieren möchte, kommt am offiziellen W:O:A-Magazin nicht vorbei. „The Bullhead“ erscheint auch 2025 wieder kostenlos in deutscher und englischer Sprache. Die Inhalte:

  • Interviews mit Bands
  • Hintergrundberichte und Reportagen
  • Tipps für den Festivalalltag
  • Geländeplan und Running Order

Das Magazin ist sowohl online als auch in gedruckter Form erhältlich und dient vielen Besuchern als wertvolle Orientierungshilfe für das Festival.

Wacken – das Dorf, das zur Legende wurde

Vom 800er-Treffen zum globalen Phänomen

Was 1990 mit 800 Besuchern begann, hat sich inzwischen zum größten Heavy-Metal-Festival der Welt entwickelt. Heute strömen jährlich 85.000 Fans nach Wacken und verwandeln das Dorf mit rund 2.000 Einwohnern für einige Tage in die inoffizielle Hauptstadt der Metal-Welt.

Die Organisation hinter dem Festival – die WOA Festival GmbH – ist längst mehr als ein Veranstalter: Sie betreibt Bandmanagement, eine eigene Stiftung, Musikverlag, Merchandisehandel, Reiseangebote und vieles mehr. Dadurch entstehen jedes Jahr innovative Konzepte, mit denen sich das Festival stetig weiterentwickelt.

Ein Ausblick auf das, was kommt

Mit der 34. Ausgabe im Jahr 2025 beweist Wacken erneut, dass sich Leidenschaft, Organisationstalent und Fanliebe auf höchstem Niveau vereinen lassen. Trotz seiner Größe bleibt das Festival familiär, geerdet und in der Szene verwurzelt. Wer einmal dort war, weiß: Wacken ist mehr als ein Festival – es ist ein Lebensgefühl.

Fazit: Wacken Open Air bleibt ein Meilenstein

Wacken 2025 steht für Kontinuität und Innovation gleichermaßen. Die Mischung aus musikalischer Exzellenz, liebevoller Organisation, einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und treuen Fans macht das Event seit über drei Jahrzehnten zu etwas Einzigartigem. Und auch dieses Jahr beweist: Die lauteste Kleinstadt der Welt ist bereit für ein weiteres Kapitel Metal-Geschichte.

———-

Autor / Pressemeldung und Bild(er): News Metaller / HEAD OF PR on behalf of WOA Festival GmbH Press Wacken Open Air

Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung

Nach oben scrollen