Wander-Metaller und Frankenwald

Die Stadt Selbitz - das "Tor zum Frankenwald" mit gleichnamigen Fluss

Die Stadt Selbitz – das „Tor zum Frankenwald“ mit gleichnamigen Fluss

Die Stadt Selbitz, durch die der gleichnamige Fluss fließt, befindet sich ungefähr 14 Kilometer von der Kreisstadt Hof entfernt. Sie liegt am östlichen Rand des Naturpark Frankenwald, hat eine Fläche von 27,7 Quadratkilometern und gehört durch die Gebietsreform in Bayern seit 1972 zum Hofer Landkreis in Oberfranken im Bayerischen Vogtland. Die knapp 4500 Einwohner werden …

Die Stadt Selbitz – das „Tor zum Frankenwald“ mit gleichnamigen Fluss Weiterlesen »

Naila im Naturpark Frankenwald nahe des Eingangs zum Höllental

Naila im Naturpark Frankenwald nahe des Eingangs zum Höllental

Westlich von Hof liegt Naila, eine oberfränkische Stadt im Hofer Landkreis und im Osten des Frankenwaldes gelegen. Im Landkreis Hof ist Naila an der Selbitz seit 1993 ein Mittelzentrum, das sich südlich von Lichtenberg und Bad Steben befindet. Naila hat eine Gesamtfläche von 37 Quadratkilometern, wird von etwa 9.000 Menschen bewohnt und liegt etwa 500 …

Naila im Naturpark Frankenwald nahe des Eingangs zum Höllental Weiterlesen »

Wallenfels - das Zentrum der Region Oberes Rodachtal und Erholungsort

Wallenfels – das Zentrum der Region Oberes Rodachtal und Erholungsort

Im Osten des Landkreises in Oberfranken gelegen, ist die bayerische Stadt Wallenfels über ihre Grenzen hinaus bekannt durch die Flößerei. Die Stadt gehört zum Naturpark Frankenwald und liegt im Tal der Wilden Rodach. Wallenfels: Flößerei auf der Wilden Rodach Als Zentrum der Region Oberes Rodachtal ist Wallenfels mit seinem Übergangsklima zwischen mittelgebirgig und kontinental ein …

Wallenfels – das Zentrum der Region Oberes Rodachtal und Erholungsort Weiterlesen »

Stadtsteinach - Steinachtal und Steinachklamm im Frankenwald

Stadtsteinach – Steinachtal und Steinachklamm im Frankenwald

Stadtsteinach liegt im Nordosten des Landkreises Kulmbach und gehört zum Freistaat Bayern. Die Stadt, deren historischer Kern unter Denkmalschutz steht, hat eine Fläche von knapp 40 Quadratkilometern. Im Naturpark Frankenwald ist Steinach als Erholungsort staatlich anerkannt. Etwa 3500 Menschen leben in Stadtsteinach, einem Ort, der umgeben ist von Wiesen und Feldern und in dessen Hintergrund …

Stadtsteinach – Steinachtal und Steinachklamm im Frankenwald Weiterlesen »

Wandern im Höllental

Kupferberg – idealer Ausgangspunkt für Natur- und Wanderfreunde

Die Stadt Kupferberg in Oberfranken gehört zum Landkreis Kulmbach. Sie ist mit ihrer Fläche von 8,28 Quadratkilometern und mit etwa 1048 Einwohnern – so weist es der Stand von 2012 aus – eine der kleinsten Städte in Deutschland. Klein bedeutet längst nicht, dass die Stadt unattraktiv ist. Im Gegenteil. Schon die Lage zwischen dem Fichtelgebirge …

Kupferberg – idealer Ausgangspunkt für Natur- und Wanderfreunde Weiterlesen »

Wandern im Höllental

Wirsberg – Luftkurort im Schorgasttal im Naturpark Frankenwald

Der Luftkurort Wirsberg ist ein Markt im Landkreis Kulmbach, er gehört zum Regierungsbezirk Oberfranken und liegt nördlich von Bayreuth in einer ungefähren Entfernung von 20 Kilometern. Der Markt Wirsberg umfasst eine Fläche von 17,21 Quadratkilometern und hat knapp 2.000 Einwohner. Wirsberg – Interessant und sehenswert In Wirsberg, das zum ersten Mal im 13. Jahrhundert urkundlich …

Wirsberg – Luftkurort im Schorgasttal im Naturpark Frankenwald Weiterlesen »

Blankenstein und Blankenberg - der Rennsteig Ausgangspunkt

Blankenstein und Blankenberg – der Rennsteig Ausgangspunkt

Unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern befindet sich die Gemeinde Blankenstein. Sie gehört zum Saale-Orla-Kreis in Thüringen. In Blankenstein beginnt und endet der Wanderweg Rennsteig. Die kleine Gemeinde hat eine Fläche von 1,53 Quadratkilometern, ist von etwa 1000 Menschen bewohnt und grenzt östlich direkt an die thüringische Gemeinde Blankenberg. Blankenstein und Blankenberg Markante Natursehenswürdigkeiten …

Blankenstein und Blankenberg – der Rennsteig Ausgangspunkt Weiterlesen »

„Der Schrei“ - eine Kurzgeschichte von Mikael Lundt

„Der Schrei im Frankenwald“ – Kurzgeschichte von Mikael Lundt

Der Typ mit den kurzen Hosen genoss den sonnigen Sonntagnachmittag. Er saß hinterm Haus am Grillplatz und erfreute sich seines Lebens, welches frohlockender und fröhlicher kaum sein konnte. Auf dem BBQ-Hightech-Ofen brutzelte ein saftiges Stück Rindfleisch, das er zuvor in Safranbeize mit Kapern eingelegt hatte. „Der Schrei im Frankenwald“ – eine Kurzgeschichte von Mikael Lundt …

„Der Schrei im Frankenwald“ – Kurzgeschichte von Mikael Lundt Weiterlesen »

Hilft ein Konterbier zur Regeneration wirklich?

Bier aus Franken und die höchste Brauereidichte der Welt

Bier aus Franken: Die höchste Brauereidichte der Welt. Diesen Rekord kann die Region Franken für sich verbuchen. Hier, in einer abwechslungsreichen und herrlichen Landschaft finden sich 265 Brauereien. Angefangen von Landbrauereien mit einem relativ geringen Bierausstoß über private Brauereien bis zu Brauereien, die im Besitz großer Braukonzerne sind. Bier aus Franken – Die höchste Brauereidichte …

Bier aus Franken und die höchste Brauereidichte der Welt Weiterlesen »

CFN Fest in der Alten Turnhalle Naila am 14.03.2020

CFN Fest mit IRON ANGEL und BLACKSLASH in der Alten Turnhalle Naila am 14.03.2020 (wegen Coronavirus abgesagt)

CFN Fest 2020: Tatort Naila – eine kleine Stadt mit etwas über 7.000 Einwohnern im Frankenwald in Oberfranken. Die Täter: Die beiden Freunde Florian und Sebastian. Seit über 15 Jahren verbindet die Beiden eine Leidenschaft: Konzerte, Festivals und harte Mucke: Heavy Metal steht bei ihnen an vorderster Stelle. Doch in einem kleinen Städtchen wie Naila …

CFN Fest mit IRON ANGEL und BLACKSLASH in der Alten Turnhalle Naila am 14.03.2020 (wegen Coronavirus abgesagt) Weiterlesen »

CFN Fest 2019 in der „Alten Turnhalle“ am 09.03.2019 in Naila mit Sanhedrin, Talon, etc.

CFN Fest 2019 – Die erste US-Band beim CFN Fest, Sanhedrin, hat nicht nur eine der Top-Platten des Jahres 2017 abgeliefert, sie stehen bereits mit der nächsten Langrille „The Poisoner“ in den Startlöchern. Ab 22.02.19 könnt ihr die Scheibe über Cruz Del Sur beziehen, oder ihr nehmt euch das Teil zwei Wochen später am Merch …

CFN Fest 2019 in der „Alten Turnhalle“ am 09.03.2019 in Naila mit Sanhedrin, Talon, etc. Weiterlesen »

Scroll to Top